Gebrauchte iPhones: Das müssen Sie beim Kauf beachten

Ein gebrauchtes iPhone muss nicht zwangsläufig die zweite Wahl sein. Wir zeigen Ihnen, auf was Sie vor dem Kauf eines gebrauchten iPhones achten müssen.
Kunden, die mit dem Gedanken spielen, sich ein neues iPhone zu kaufen, haben seit September die Wahl zwischen dem iPhone 7 und dem iPhone 7 Plus oder den Vorgängermodellen iPhone 6S (Plus) und iPhone SE. Die Modelle iPhone 5S und iPhone 6 wurden im Zuge dessen vom Markt genommen und werden nicht mehr im Handel angeboten. Dies bedeutet aber nicht, dass sie nicht mehr zu erwerben sind. Denn mit jeder Markteinführung eines neuen iPhones steigt auch die Verfügbarkeit von Gebrauchtgeräten auf Verkaufsportalen wie eBay, da manche Verkäufer hierdurch einen Teil ihrer Ausgaben refinanzieren. Dies gilt besonders für zwei Jahre alte iPhones, die sich nach Ablauf der Vertragsfrist schnell im Gebrauchthandel wiederfinden. Nichtsdestotrotz sind aber auch schon die ein Jahr alten Modelle iPhone 6S und iPhone 6S Plus im Gebrauchtmarkt anzutreffen. Worauf Sie beim Kauf eines gebrauchten iPhones unbedingt Wert legen sollten, haben wir für Sie zusammengetragen. Dabei stehen die Modelle bis einschließlich iPhone 5 im Fokus. Ältere Modelle wie das 4S finden in diesem Ratgeber keine Berücksichtigung, da diese Geräte von Apple nicht mehr unterstützt und nicht länger mit Updates versehen werden.
Alte iPhone-Modelle günstiger neu kaufen
Der Neukauf eines älteren iPhone-Modells bietet Ihnen zwei Vorteile:
- Zum einen wäre da der geringere Preis, zum anderen die höhere Akkuleistung zu nennen. Denn vor allem der Akku ist die Schwachstelle gebrauchter Geräte. Der Verschleiß nach zweijähriger Nutzung eines iPhones ist doch merklich gegeben.
- Dies verhindern Sie bei einem Neukauf. Im Vergleich zum Vorjahres- und Vorgängermodell fallen die Neupreise des iPhone 7 etwas höher aus. Dies ist einerseits auf den starken US-Dollar, andererseits auf den größeren Speicher der Geräte zurückzuführen.
- Für das iPhone 7 mit 32 GB, 128 GB sowie 256 GB werden Ladenpreise von 759 €, 869 € oder 979 € veranschlagt. Beim iPhone 7 Plus verläuft die Staffelung in den Schritten 899€, 1.009 € und 1.119 €.
- Im Zuge der Markteinführung der neuen Geräte sanken die Kosten für das iPhone 6S und iPhone 6S Plus, wenngleich in Relation zu den Vorjahren ein höherer Preis verlangt wird. Als Neugeräte sind diese mit den Kapazitäten von 32 GB und 128 GB erhältlich, während das iPhone SE wahlweise mit 16 GB oder 64 GB verfügbar ist.
- Für das Einstiegsmodell des iPhone SE ohne Vertrag wird ein Preis von 479 € veranschlagt. Beachten Sie allerdings hierbei die limitierte Speicherkapazität. Denn ab einer gewissen Anzahl an Apps oder HD-Videos kommen Sie um das Löschen nicht herum.
- Nutzer, die allerdings nur begrenzt auf Apps, Musik und Videos zugreifen, sind mit dem iPhone SE bereits gut bedient.
- Im Zweifelsfall stehen Ihnen noch iTunes Match oder die Apple Stores zur Verfügung, um Inhalte via iTunes in der Cloud zu laden oder zu streamen.
- Das iPhone SE bietet modernste Technik im Vier-Zoll-Formfaktor, womit dieses Gerät aus technischer Sicht nahezu ebenbürtig zum iPhone 6S ist.
Dies sollten Verkäufer beachten
Falls Sie mit dem Gedanken spielen, Ihr zwei Jahre altes iPhone 6S (Plus) oder das SIM-Lock frei im Vorjahr gekaufte iPhone 6S (Plus) zugunsten des neuen iPhone 7 zu verkaufen, dann sollten Sie auf folgende Punkte achten:
- Zunächst müssen die Geräte in einwandfreiem Zustand sein, um Käufer dafür zu gewinnen.
- Danach entfernen Sie - falls vorhanden - das SIM-Lock. In Abhängigkeit des jeweiligen Vertrags wird die SIM-Lock-Sperre nach einem oder spätestens zwei Jahren von Providern aufgehoben.
- Im Anschluss geht es an die Sicherung der Daten. Bevor Sie Ihr altes Gerät für den Weiterverkauf von den Daten bereinigen, sollten Sie Ihr neues iPhone eingerichtet oder ein Backup erstellt haben. Backups werden von Ihrem iPhone in der iCloud hinterlegt, es sei denn, es ist per iTunes mit dem Mac verbunden.
- Nun müssen Sie die Funktion "Mein iPhone suchen" ausschalten. Seit iOS 7 können hiermit verlegte oder gestohlene iPhones gesucht und als Sicherheitsmechanismus genutzt werden. Wenn die Funktion weiterhin aktiv ist, kann das iPhone ohne Kenntnis des Passwortes nicht für die Apple ID neu eingerichtet werden.
- Anschließend setzen Sie die Werkseinstellung des iPhones zurück, was Sie wahlweise über das Gerät oder iTunes bewerkstelligen können.
- Es folgt der für den Verkauf wichtigste und ggf. zeitintensivste Schritt: die Endreinigung. Hierfür nutzen Sie einfach ein handelsübliches nebelfeuchtes Mikrofaser-Tuch. Da zum Lieferumfang eines iPhones auch die Kopfhörer und ein USB-Kabel gehören, müssen diese ebenfalls gereinigt werden.
- Um diese Teile von Grau-Beige wieder in Weiß zu verwandeln, genügt ein Wattepad mit etwas Glasreiniger. Durch die Reinigung potenziert sich die Chance, als Verkäufer einen höheren Preis zu erzielen.
- Zuletzt geht es an den eigentlichen Verkauf. Ihr altes iPhone können Sie nicht nur bei eBay, sondern auch bei Rebuy, Maconline oder anderen Ankaufsspezialisten anbieten.
Die Chancen und Gefahren gebrauchter iPhones
- Der Gebrauchtmarkt bietet ausrangierte iPhones unterschiedlicher Couleur. Bereits ältere Modelle mit bis zu 64 GB Speicher können zu günstigen Konditionen erworben werden, wenn man bereit ist, Abstriche in puncto Leistung hinzunehmen oder einen zusätzlichen Speicher zu kaufen.
- Allerdings mindern die hohen Aufpreise, die Apple für mehr Speicher verlangt, die Attraktivität des Kaufs. Dennoch verfügen iPhones in Relation zu anderen Smartphones über einen hohen Wiederverkaufswert.
- Zwar kann iOS 9 bereits auf dem iPhone 4S installiert werden, es empfiehlt sich jedoch, mindestens auf ein 5er-Modell zurückzugreifen. iOS 10 wiederum operiert auf allen Modellen ab dem iPhone 5. Dieses wartet im Vergleich zum iPhone 4S mit einem größeren Display und besserer Performance auf, die auch heutzutage noch akzeptabel ist. Bereits für 200 € können Sie ein iPhone 5 in gutem Zustand auf dem Gebrauchtmarkt erstehen.
- Nehmen Sie aber zur Kenntnis, dass Sie höchstwahrscheinlich Gebrauchsspuren des Vorbesitzers akzeptieren müssen. Dies ist allerdings im Vergleich zu altersbedingtem Verschleiß und Defekten noch hinnehmbar.
- Besonders der Akku ist nach mehrjähriger Nutzung anfällig für Performanceschwächen. Erwarten Sie also nicht dieselbe Leistung wie bei einem Neugerät. Da aber ein iPhone 5 maximal vier Jahre alt sein kann, ist weitestgehend mit einem brauchbaren Zustand der gebrauchten Geräte zu rechnen.
- Nichtsdestotrotz ist der Akku ein stichhaltiges Argument für ein iPhone 5S oder das noch jüngere iPhone 6. Zwar lassen sich Akkus austauschen, dies ist allerdings eine Tätigkeit, die einerseits Fingergeschick verlangt, andererseits aufgrund vieler Billigakkus enttäuschend sein kann.
- Denn der Markt für solche Akkus ist voll von Geräten, die bereits nach einem halben Jahr ihren Zenit überschritten haben. Achten Sie daher beim Kauf auf eine zuverlässige Quelle oder erwerben Sie den Akku direkt bei Apple.
- Dies ist zwar mit größeren Ausgaben verbunden, dafür aber zuverlässig und schließt eine Garantie ein. Solch eine Gewährleistung bieten Privatverkäufer in der Regel nicht. Zwar dürfen diese keine Fehler wissentlich verheimlichen, der Beweis des Gegenteils ist aber schwierig bis unmöglich.
- Dementsprechend sollten Sie bei privaten Verkäufern das iPhone sorgfältig auf Schwachstellen untersuchen. Überprüfen Sie die Schalter und Anschlüsse. Achten Sie darauf, dass kein SIM-Lock vorhanden und die Funktion "Mein iPhone suchen" ausgeschaltet ist, da ansonsten die Aktivierung nicht funktioniert.
- Dies können Sie über Apples Webseite zur Prüfung der iCloudsperre überprüfen, wofür Sie jedoch die Seriennummer oder die IMEI-Nummer benötigen. Da ein Privatverkäufer diese Nummern wahrscheinlich nicht via Internet senden wird, müssen Sie bei der persönlichen Abholung unbedingt diesen Test durchführen.
- Zuletzt sollten Sie beim Kauf auf die Vollständigkeit des Geräts inkl. USB-Kabel und Netzteil achten.
Vor- und Nachteil der Schnäppchenjagd bei eBay
Als Marktplatz für gebrauchte iPhones hat sich eBay verdient gemacht. Denn nicht nur zur Markteinführung neuer iPhone-Generationen, sondern auch kurz nach Weihnachten werden viele alte Geräte angeboten. Der Vorteil besteht im Vergleich mehrerer, auch bereits abgelaufener Auktionen zur selben Zeit. Dadurch erhalten Sie ein Gespür für die typischen Preise für gebrauchte Geräte und zahlen auf diese Weise nicht zu viel. Ein gewisser Nachteil an eBay-Auktionen besteht aber in der nicht möglichen vorherigen Kontrolle der Geräte, abgesehen von den Fotos. Dabei stehen Ihnen neben eBay noch andere Portale sowie die lokalen Kleinanzeigen von Städtemagazinen zur Verfügung. Hierbei bietet sich die Möglichkeit, die Geräte vor dem Kauf zu überprüfen. Ob Sie letztendlich Portale oder Anzeigen bevorzugen, ist eine Frage der persönlichen Vorlieben. Beide Optionen haben ihre Vorteile.
iPhone 6S Plus | iPhone 6S | |
Vorgestellt | Sep 15 | Sep 15 |
Speicher | 16, 64, 128 GB | 16, 64, 128 GB |
Aktueller Preis | ab 849 Euro | ab 739 Euro |
Display | 5,5 Zoll, 1920 x 1080 | 4,7 Zoll, 1334 x 750 |
Auflösung | 401 ppi | 326 ppi |
CPU | A9 64 Bit + M9 Motion | A9 64 Bit + M9 Motion |
iSight-Kamera | 12 MP, 4K-Video | 12 MP, 4K-Video |
Facetime-Kamera | 5 MP, 720p Video | 5 MP, 720p Video |
Sensoren | Touch ID, 3D- Touch, 3D-Gyroskop, Beschleunigung, Helligkeit, Kompass, Barometer | Touch ID, 3D- Touch, 3D-Gyroskop, Beschleunigung, Helligkeit, Kompass, Barometer |
Drahtlos | 802.11ac/n/a/g/b, Bluetooth 4.0, NFC | 802.11ac/n/a/g/b, Bluetooth 4.0, NFC |
SIM-Karte | Nano-SIM | Nano-SIM |
Anschlüsse | Lightning, Kopfhörer | Lightning, Kopfhörer |
Farben | Silber, Space-Grau, Gold, Roségold | Silber, Space-Grau, Gold, Roségold |
Abmessungen | 158,2 x 77,9 x 7,3 mm | 138,3 x 67,1 x 7,1 mm |
Gewicht | 192 g | 143 g |
iPhone 6 Plus | iPhone 6 | iPhone 5S | |
Vorgestellt | Sep 14 | Sep 14 | Sep 13 |
Speicher | 16, 64, 128 GB | 16, 64, 128 GB | 161, 321, 641 GB |
Aktueller Preis | ab 739 Euro | ab 629 Euro | ab 499 Euro |
Display | 5,5 Zoll, 1920 x 1080 | 4,7 Zoll, 1334 x 750 | 4,0 Zoll, 1136 x 640 |
Auflösung | 401 ppi | 326 ppi | 326 ppi |
CPU | A8 64 Bit + M8 Motion | A8 64 Bit + M8 Motion | A7 64 Bit + M7 Motion |
iSight-Kamera | 8 MP, 1080p Video | 8 MP, 1080p Video | 8 MP, 1080p Video |
Facetime-Kamera | 1,2 MP, 720p Video | 1,2 MP, 720p Video | 1,2 MP, 720p Video |
Sensoren | Touch ID, 3D-Gyroskop, Beschleunigung, Helligkeit, Kompass, Barometer | Touch ID, 3D-Gyroskop, Beschleunigung, Helligkeit, Kompass, Barometer | Touch ID, 3D-Gyroskop, Beschleunigung, Helligkeit, Kompass |
Drahtlos | 802.11ac/n/a/g/b, Bluetooth 4.0, NFC | 802.11ac/n/a/g/b, Bluetooth 4.0, NFC | 802.11n/a/g/b, Bluetooth 4.0 |
SIM-Karte | Nano-SIM | Nano-SIM | Nano-SIM |
Anschlüsse | Lightning, Kopfhörer | Lightning, Kopfhörer | Lightning, Kopfhörer |
Farben | Silber, Space-Grau, Gold | Silber, Space-Grau, Gold | Silber, Space-Grau, Gold |
Abmessungen | 158,1 x 77,8 x 7,1 mm | 138,1 x 67,0 x 6,9 mm | 123,8 x 58,6 x 7,6 mm |
Gewicht | 172 g | 129 g | 112 g |
iPhone 5C | iPhone 5 | iPhone 4S | |
Vorgestellt | Sep 13 | Sep 12 | Okt 11 |
Speicher | 82, 162, 322 GB | 16, 32, 64 GB | 83, 163, 323, 643 GB |
Aktueller Preis | - | - | - |
Display | 4,0 Zoll, 1136 x 640 | 4,0 Zoll, 1136 x 640 | 3,5 Zoll, 960 x 640 |
Auflo?sung | 326 ppi | 326 ppi | 326 ppi |
CPU | A6 32 Bit | A6 32 Bit | A5 32 Bit |
iSight-Kamera | 8 MP, 1080p Video | 8 MP, 1080p Video | 8 MP, 1080p Video |
Facetime-Kamera | 1,2 MP, 720p Video | 1,2 MP, 720p Video | 1,0 MP, VGA-Video |
Sensoren | 3D-Gyroskop, Beschleunigung, Helligkeit, Kompass | 3D-Gyroskop, Beschleunigung, Helligkeit, Kompass | 3D-Gyroskop, Beschleunigung, Helligkeit, Kompass |
Drahtlos | 802.11n/a/g/b, Bluetooth 4.0 | 802.11n/a/g/b, Bluetooth 4.0 | 802.11n4/g/b, Bluetooth 4.0 |
SIM-Karte | Nano-SIM | Nano-SIM | Micro-SIM |
Anschlüsse | Lightning, Kopfhörer | Lightning, Kopfhörer | Dock 30-polig, Kopfhörer |
Farben | Gelb, Blau, Rot, Grün, Weiß | Schwarz, Weiß | Schwarz, Weiß |
Abmessungen | 124,4 x 59,2 x 9,0 mm | 123,8 x 58,6 x 7,6 mm | 115,2 x 58,6 x 9,3 mm |
Gewicht | 132 g | 112 g | 140 g |