Mit diesen Apps können Sie entspannen

© Thinkstock
Die sieben besten Apps zum EntspannenSie suchen Ruhe und Entspannung? Wir haben für Sie die sieben besten Apps fürs Smartphone zusammengestellt! Mit dem Smartphone zur Ruhe kommen - das ist eigentlich ein Widerspruch in sich. Außer Sie nutzen eine der sieben Entspannungs-Apps für Ihr Smartphone, die wir Ihnen hier vorstellen.
Sich in der heutigen, schnelllebigen Zeit zu entspannen, fällt den meisten schwer. Paradoxerweise könnte gerade das Gerät Abhilfe schaffen, das uns täglich ständig unter Strom hält: das Smartphone. Die Lösung sind spezielle Entspannungs-Apps, von denen wir in diesem Artikel sieben Beispiele unter die Lupe nehmen.
Hier geht's zur großen Bildershow mit den besten Entspannungs-Apps!
Die sieben besten Entspannungs-Apps im Überblick:
- 5 Min Entspannung & Meditation
Die Android-App " 5 Min Entspannung & Meditation" bietet dem Nutzer beruhigende Musik und Klänge, die helfen sollen, sich zu entspannen. Vorher können Nutzer einstellen, ob sie nach dem Ende der Übung einfach weiterdösen oder wieder wach sein möchten. Gratis ist die App allerdings nur für die erste Sitzung. Die weiteren Sitzungen müssen hinzugekauft werden.
Kopfhörer sollten hierbei nicht fehlen
Vor Beginn der Entspannungsübung warnt die sanfte Stimme davor, die App während sicherheitskritischer Aktivitäten wie Autofahren oder dem Bedienen von Maschinen zu nutzen. Dies ist ein guter Rat, denn die Klänge wirken wirklich entspannend. Nutzer sollten zudem auf jeden Fall Kopfhörer verwenden, um sich ganz von ihrer Umgebung abzuschotten. Das Design der App ist spartanisch. Die gute Ordnung und das Design mit blauem Himmel passen aber wunderbar zur entspannenden Wirkung der App.
Fazit: "5 Min Entspannung & Meditation"
Gesprochene Anweisungen, um sich zu entspannen, sind vielleicht nicht jedermanns Sache. Der Test aber zeigt, dass sie wirken. Ein kostenloser Test der App lohnt sich auf jeden Fall.
Pro: Jede Übung dauert nur entspannende fünf Minuten.
Contra: Jede weitere Sitzung ist kostenpflichtig.
Gesamtnote: 2,23
Funktionalität (45%): 2,50
Bedienung und Support (40%): 2,00
Design (15%): 2,00
Kostenlos, deutschsprachig - Binaural Beats Therapy
Bei der Android-App " Binaural Beats Therapy" nutzen die Macher sogenannte binaurale Beats. Diese soll Hirnwellen stimulieren, mit denen sich ein Entspannungszustand erreichen lässt. Sie entstehen, wenn jedem Ohr je eine unterschiedliche Schallwelle zugespielt wird. Deshalb funktioniert die Anwendung nicht ohne Kopfhörer. Nutzer können aus verschiedenen Beats für unterschiedliche Zwecke wie Beseitigung von Schlafstörungen oder Schmerzlinderung wählen.
Die Augen schließen und das Programm wählen
Ob der Einsatz der binauralen Beats beim Entspannen hilft, hängt sicherlich von der Zielperson ab. Die Effekte auf dem Display wirken allerdings der Entspannung entgegen - glücklicherweise lassen sie sich abschalten. Dafür ist die Bedienung simpel und intuitiv.
Fazit: "Binaural Beats Therapy"
Letztendlich muss jeder selbst herausfinden, ob die Schallwellen wirken. Dies lässt sich mit der App wunderbar ausprobieren.
Pro: Große Auswahl unterschiedlicher Beats für verschiedene Einsätze.
Contra: Nervige optische Effekte auf dem Display.
Gesamtnote: 1,99
Funktionalität (45%): 2,00
Bedienung und Support (40%): 1,80
Design (15%): 2,50
Kostenlos, englischsprachig - Relax Melodies: Schlaf & Yoga
Auch die Android-App " Relax Melodies: Schlaf & Yoga" arbeitet mit Klängen. Nutzer wählen aus unterschiedlichen Melodien, die sich mit verschiedenen Geräuschen wie Vogelzwitschern oder dem Ticken einer Uhr kombinieren lassen. Zusätzlich gibt es binaurale Beats und isochrone Töne, die beim Entspannen helfen. Die Dauer der Wiedergabe lässt sich mit einem Timer einstellen.
Die Kombinationen der Klänge lassen sich speichern
Nachdem ein entspannender Klang zusammengestellt wurde, lässt sich dieser als Favorit abspeichern. Insgesamt bietet die App Platz für acht Klangkombinationen. Das Design der App ist ansprechend gestaltet. Leider wirkt die Werbung für das kostenpflichtige Update der App mitunter etwas aufdringlich. Dafür ist bereits die kostenlose Version eine gute Wahl.
Fazit: "Relax Melodies: Schlaf & Yoga"
Ganz gleich, ob die binauralen Beats in der App wirklich wirken: Die erzeugten Klänge führen auf jeden Fall zur Entspannung.
Pro: Große Vielfalt an Klängen in der Gratisversion
Contra: Werbung für die Pro-Version etwas aufdringlich
Gesamtnote: 1,79
Funktionalität (45%): 1,80
Bedienung und Support (40%): 1,70
Design (15%): 2,00
Kostenlos, deutschsprachig - Calm - Meditate, Sleep, Relax
Zum Entspannen bietet die App " Calm - Meditate, Sleep, Relax" verschiedene Klänge und in englischer Sprache gesprochene Übungen. Zwar sind die wohltuenden Geräusche wie Meeresrauschen und das Prasseln von Regen sowie die dazugehörigen Bilder auf dem Display universell, doch sollte man für die Anweisungen in den Entspannungsübungen einigermaßen gut Englisch verstehen. Tatsächlich sind es diese Meditationsübungen, die den Kern der App ausmachen. Daher lohnt sie sich nur mit ausreichenden Sprachkenntnissen. Kostenlos sind allerdings nur insgesamt acht Übungen, alle weiteren müssen kostenpflichtig hinzugebucht werden.
Der Einstieg ist einfach
Die kostenlosen Übungen sind ein guter Einstieg. Die zugehörigen Klänge eignen sich außerdem auch ohne die gesprochenen Anweisungen zum Entspannen. Das Design der App ist schön und die Bedienung einfach.
Fazit: "Calm - Meditate, Sleep, Relax"
Die App ist sicherlich keine Abofalle, denn bereits die ersten kostenfreien Übungen reichen zum Entspannen aus.
Pro: Animationen auf dem Display.br/>Contra: Teilweise knackt die Klangwiedergabe
Gesamtnote: 1,84
Funktionalität (45%): 1,80
Bedienung und Support (40%): 2,00
Design (15%): 1,50
Kostenlos, englischsprachig - Headspace.com - meditation
Angeleitete Meditationsübungen sind der Kern der App " Headspace.com - meditation". Die ersten zehn Übungen sind gratis. Alle Übungen werden allerdings auf Englisch vorgetragen.
Die App soll potenzielle Kunden der Seite "Headspace.com" von einem Abo überzeugen. Dafür bietet sie zehn Gratisübungen, ähnlich dem Angebot auf der Website. Zusätzlich gibt es eine Art Social Network für Nutzer der App.
Ohne Registrierung geht nichts
Um die App zu nutzen, muss man sich registrieren. Die zehn kostenlosen Übungen sind ein guter Einstieg, allerdings sollte man der englischen Sprache mächtig sein. Entspannen.e Klänge beinhaltet die App aber nicht.
Fazit: "Headspace.com - meditation"
Zehn Gratisübungen sind ein guter Einstieg. Leider funktionieren auch diese nur mit Registrierung.
Pro: Echte Meditationsübungen
Contra: Keine wohltuenden Klänge
Gesamtnote: 2,14
Funktionalität (45%): 2,30
Bedienung und Support (40%): 2,00
Design (15%): 2,00
Kostenlos, englischsprachig - SoundRelaxer - Entspannung
In der App " SoundRelaxer - Entspannung" werden verschiedene Naturklänge kombiniert und sorgen so für Entspannung. Gewählt wird zunächst eine von neun Szenen, die Sie anschließend mit entsprechenden Klängen individuell ausgestalten. Auch Visualisierungen lassen sich hinzuschalten.
Guter Timer, aber sinnloser Zufallsmodus
Ein integrierter Timer verwandelt die App in eine gute Einschlafhilfe. Der Zufallsmodus für Szenenwechsel ist hingegen sinnlos und trägt nicht zur Entspannung bei. Aber er ist ja auch ein freiwilliges Angebot.
Fazit: "SoundRelaxer - Entspannung"
Eine gute Szenenauswahl, schöne Klänge und Bilder helfen beim Entspannen.
Pro: Einfach zu handhaben
Contra: Enthält nur neun Szenen
Gesamtnote: 2,13
Funktionalität (45%): 2,50
Bedienung und Support (40%): 1,80
Design (15%): 1,90
Kostenlos, englischsprachig - Relax and Sleep
Bei der App " Relax and Sleep" wählt man aus 35 Naturgeräuschen und Klängen und stellt so einen entspannenden, individuellen Sound zusammen. Auch die Lautstärke der einzelnen Klänge lässt sich dabei stufenlos einstellen. Zusätzlich ist ein Timer integriert, sodass sich die App auch als Einschlafhilfe eignet.
Upgrade
Die App lässt sich upgraden, worauf allerdings nicht aufdringlich hingewiesen wird. Das Design der App ist schlicht und sie lässt sich leicht bedienen.
Fazit: "Relax and Sleep"
Mit dieser App schlafen Sie zu einem individuellen Klangteppich ein.
Pro: Große Klangauswahl
Contra: Teilweise sehr kurze Klangschleifen
Gesamtnote: 1,94
Funktionalität (45%): 1,70
Bedienung und Support (40%): 2,00
Design (15%): 2,50
Kostenlos, englischsprachig
Quelle: In Zusammenarbeit mit PC-Welt