Sie haben ein neues iPhone, also kann das alte Modell weg? Wir zeigen, wie Sie das Altgerät trotzdem noch sinnvoll verwenden können.
Alles neu, aber…
Zu Beginn ist es natürlich ein schönes Gefühl, ein neues Smartphone in den Händen zu halten. Die
Kamera macht viel bessere Bilder, der
Akku hält länger durch, endlich gibt es mehr Leistung, der
Speicherplatz fällt so üppig aus - aber was machen Sie mit dem alten iPhone?
Der durchschnittliche Deutsche lässt es in einer Schublade versauern, bis er es wahrscheinlich irgendwann entsorgt wird. Wir zeigen Ihnen sechs Tipps, wir Sie den treuen Alltags-Begleiter doch noch sinnvoll einsetzen.
Das kann man mit alten
iPhones machen
-
Geben Sie es an die Kinder weiter
Die
Voraussetzung für diesen Tipp ist natürlich, dass Sie entweder Kinder haben oder im
Bekanntenkreis welche zu finden sind. Im Kindesalter ist es meistens auch egal, dass es sich nicht um das neueste iPhone handelt. Anwendungsmöglichkeiten gibt es genug: Laden Sie beispielsweise Spiele für Kinder herunter oder auch Episoden einer für Kinder geeigneten Serie. Die SIM-Karte entfernen Sie natürlich, sodass es sich um ein reines Gerät für das Internet handelt. Mit geeigneten Tools können Sie auch festlegen, welche Webseiten das Kind besuchen darf, welche Apps installiert werden können oder wie viel Zeit das Kind pro Tag am iPhone verbringen kann.
-
Verwandeln Sie es in eine Fernbedienung
Nutzen Sie ein Apple TV, können Sie die mitgelieferte
Fernbedienung verwenden - oder aber Sie benutzen ein iPhone, was in manchen Situationen sogar komfortabler ist. Im Control Center oder über die Remote App von Apple TV können Sie das Smartphone entsprechend einrichten. Mit der großen Touch-Oberfläche des iPhone-Displays haben Sie mitunter viele Vorteile gegenüber der
Fernbedienung (wie etwa die viel bessere Tastatur und ähnliche Bedienelemente). Im
Wohnzimmer müssen Sie dann nur eine geeignete Möglichkeit zum Aufladen des Akkus bereitstellen, denn eine monatelang haltbare Batterie wie die ursprüngliche
Fernbedienung hat das iPhone natürlich nicht.
-
Nutzen Sie es als Musik-Player
Installieren Sie einen Streaming-Dienst wie Pandora, Spotify oder Apple Music auf dem iPhone, um es in Zukunft als Zentrale für das Abspielen von
Musik zu verwenden. Eine
Mobilfunkverbindung brauchen Sie im eigenen WLAN dafür nicht. Das funktioniert auch dann noch gut, wenn der
Akku bereits den Geist aufgibt, das Display vielleicht einen Riss hat oder ähnliche Makel vorliegen - denn mehr als eine
Fernbedienung für
Musik ist das iPhone in diesem Zustand ohnehin nicht mehr.
-
Überwachen Sie damit Ihr Kind…
… aber natürlich nur bei Nacht. Als Babyphone kommt das iPhone ebenfalls in Betracht. Dafür gibt es Apps wie den Cloud Baby Monitor, mit der Sie qualitativ exzellente Video-Streams vom
Kinderzimmer erzeugen können. Auch typische "Baby-Funktionen" wie ein
Bewegungsmelder oder Zwei-Wege-Kommunikation sind integriert, sodass Sie sich mit einem alten iPhone vielleicht die
Anschaffung eines echten Babyphones sparen können.
-
Positionieren Sie es am Bett
Schließen Sie das alte iPhone einfach permanent am
Nachttisch an und nutzen Sie dazu passende Apps. Sie können etwa eine Uhr herunterladen, die auch einen gedimmten Nachtmodus mitbringt. Siri können Sie hingegen abends befehlen, wann sie Sie aufwecken soll. All diese Aufgaben übernimmt zwar auch ein nagelneues iPhone, aber dafür müssten Sie dann wieder zusätzliche Apps installieren, die Sie im Alltag gar nicht brauchen. Da das iPhone permanent angeschlossen ist, entfällt auch der Bedarf nach dem ständigen Ein- und Ausstöpselns am
Nachttisch - und eine SIM-Karte braucht das Smartphone auch nicht.
-
Verwandeln Sie es in ein anderes System
Sie könnten das iPhone beispielsweise als
Navigationssystem im Auto verwenden oder auch
Musik darüber hören. Dann müssen Sie nicht den
Akku Ihres eigentlichen iPhones belasten. Auch am Fahrrad können Sie dies tun - und es gibt sogar Halterungen, um das Smartphone in eine Art GoPro-Kamera für den Helm zu verwandeln. Theoretisch könnten Sie das iPhone auch in der Küche verwenden, um etwa Rezepte nachzuschlagen oder bei Siri schnell anzuklopfen, um Maßeinheiten umzurechnen - der Fantasie sind praktisch keine Grenzen gesetzt.
1 von 6
1 von 6
Empfohlener externer Inhalt:
Amazon Advertising Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Amazon Advertising anzuzeigen. Sie können diesen mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.