#WirbleibenZuhause: Zeitvertreib für Kids im Internet
Wir Bleiben Zuhause – Sie auch? Wir wollen Sie unterstützen, um entspannt und locker durch den Corona-Alltag zu kommen. Mit interessanten Wohnzimmer-Events, Bastel-Ideen und Heimwerker-Tipps versuchen wir, die derzeitige Situation angenehmer zu machen! Wir, Sie, alle gemeinsam gegen Corona!
Heute zeigen wir Ihnen, mit welchen Angeboten sich Kids im Netz die Zeit vertreiben können.
Keine Schule, keine Kindertagesstätte, kein Sportverein und keine Spielplätze: Der Corona-Alltag ist für Kinder und Jugendliche eine deutliche Umstellung.
Damit keine Langeweile aufkommt, gibt es viele Online-Angebote von Sport über Basteln bis hin zu Lesestunden im Live-Stream.
Online-Sport: Challenges und kostenlose Stunden
Um trotz der Beschränkungen fit zu bleiben, bietet beispielsweise der Basketballverein Alba Berlin täglich Sportstunden für Kinder im Kita-, Grundschul- und Oberschul-Alter an.
Andere Profile auf Instagram führen durch Kinder-Yoga und andere Sportübungen zum Mitmachen. Auch wir haben uns Gedanken über die besten Spiele für Haus und Garten und die besten Workouts im Wohnzimmer gemacht.
Der Fußballspieler Toni Kroos setzt sich ebenfalls für andauerndes Training ein: Auf Instagram hat er einen 14-tägigen Wettbewerb ins Leben gerufen. Jeden Tag wird unter den Teilnehmenden ein Gewinner ausgesucht, der ein signiertes Trikot oder andere Fan-Artikel erhält. Coole Aktion!
Die besten Sport-Aktionen auf Instagram:
Autoren- und Online-Lesungen
Leseratten aufgepasst! Sport ist nicht alles, was Kinder im Netz aktiviert und unterhält. Bei der Wuselstunde gibt es gleich zweimal am Tag eine Vorlesestunde per Live-Stream. Auch auf Instagram oder Facebook halten zahlreiche Autorinnen und Autoren Lesungen über den Live-Stream ihrer Verlage.
Wochentags um 16 Uhr bittet auch der NDR verschiedene Autoren vor die Kamera. Fragen an die Schriftsteller kann Ihr Kind vorher per E-Mail einsenden. Unter "Live gelesen mit..." beim NDR können Sie gemeinsam mit Ihrem Kind aber auch Videos der vergangenen Live-Streams entdecken.
Ihnen fällt so langsam die Decke auf den Kopf und Sie brauchen mal eine Auszeit? Dann gehen Sie virtuell auf Reisen oder besuchen Sie Kultureinrichtungen. Im Portfolio ist für Groß und Klein etwas Spannendes dabei!
Kindergottesdienste und Online-Lernen
Nicht nur Schule und Kindergarten sind geschlossen - auch Gottesdienste können nicht in gewohntem Zustand stattfinden. Die evangelische Kirche in Rothenburg ob der Tauber hat sich deshalb ein digitales Angebot ausgedacht - inklusive Kindergottesdienst.
Im Internet finden Sie außerdem ein vielfältiges Angebot an Lernunterstützung und -vertiefung. Viele Übungen zu Schulaufgaben gibt es im Internet ohnehin kostenlos, ansonsten können Schülerinnen und Schüler auch Lern-Apps verwenden.
Auf in die Bastel-Werkstatt
Gerade zu Ostern gibt es online einige Inspirationen rund um das Thema Osterbasteln. Wenn Sie lieber etwas Zeitloses basteln möchten, finden Sie hier einige Bastel-Ideen für die ganze Familie. Vielleicht freuen sich Verwandte und Freunde auch über selbstgemachte Postkarten.
Viel Spaß und bleiben Sie gesund!
Alles Wichtige rund um den COVID-19-Virus lesen Sie im Corona-Liveticker.