Achtung! Polizei warnt vor WhatsApp-Betrügern

Sie haben eine E-Mail von WhatsApp bekommen mit einer Zahlungsaufforderung? Lassen Sie unbedingt die Finger davon: Laut Polizei steckt dahinter ein perfider Trick, der Ihnen das Geld aus der Tasche ziehen soll.
Seien Sie vorsichtig bei E-Mails vom Messaging-Dienst von WhatsApp. Es könnte sich dabei um eine Masche handeln, die sie hinters Licht führen möchte. Wie die Polizei Niedersachsen warnt, ist derzeit eine Nachricht im Umlauf, die vorgibt, dass das WhatsApp.Abo abgelaufen sei und man den Account innerhalb von 48 Stunden für 99 Cent freischalten muss. Wenn man auf dem Link in der Mail klickt, landet man auf einer Seite, die der WhatsApp.Optik nachempfunden ist und wird dort aufgefordert, die Beträge zu begleichen.
Dabei gehe es laut den Behörden in erster Linie um Datenklau, da die Betreiber wahrscheinlich nicht hinter den Kleinstbeträgen her seien, sondern hinter den Kreditkartennummern samt Namen, Ablaufdatum und Sicherheitsnummer. WhatsApp selbst ist seit dem 18. Januar 2016 komplett kostenlos. Die Polizei rät allen, die möglicherweise bereits in die Falle getappt sind dringend, sich mit ihrem Kreditkartenanbieter in Verbindung zu setzen und seine Karten sperren lassen.