Armes Brasilien: Mitleid und Häme für die Seleção

Die historische 1:7-Pleite im Halbfinale von WM-Gastgeber Brasilien gegen Deutschland hat das lebensfrohe Volk am Zuckerhut in ein Loch aus Trauer gestürzt. Auf einer Blogging-Plattform wurden Dutzende emotionale Fotos von weinenden Fans sowie bestürzten Spielern der Seleção zusammengetragen.
Des einen Freud ist des anderen Leid: Während die deutschen Nationalspieler und ihre Fans den historischen 7:1-Sieg gegen Brasilien überschwänglich feierten, liefen bei den Anhängern und Kickern der Seleção die Tränen. Auf tumblr wurde eigens eine Seite unter dem Namen "Sad Brazilians" ("traurige Brasilianer") eingerichtet.
Auf der Blogging-Plattform sind einige Dutzend Fotos von traurigen brasilianischen Fans und Spielern zu sehen. Emotionen pur. Die Kommentare dazu sind oftmals bissig, teils auch herzerwärmend. "Es ist so traurig. Aber den Kopf zu verstecken wird nichts helfen. Sorry", steht unter einem Foto von David Luiz, der sein Wuschel-Haupt im Rasen begräbt.
Ein anderes Foto zeigt einen Brasilien-Fan, der vor lauter Wut sein Trikot mit den Zähnen zerreißt. Der bitterböse Ratschlag dazu: "Sei nicht so traurig. Schluck deine Gefühle runter, nicht dein Shirt." Die Aufnahme von Philipp Lahm, der den am Boden liegenden Stürmer Oscar tröstet, wird mit den hämischen Worten bedacht: "Umso länger du weinst, desto stärker werde ich." Ebenfalls bissig wird das Bild von Marcelo, der sich weinend am Boden krümmt, kommentiert: "All diese Tränen sind anstrengend. Nimm dir eine Pause, du hast sie dir verdient."
"Noch nicht so richtig traurig, aber du wirst es bald sein", schreibt der Blogger zynisch unter eine brasilianische Schönheit, die beinahe noch ein Lächeln auf den Lippen hat. Rührend ist hingegen die Aufnahme eines kleinen Jungen im Brasilien-Trikot und Enten-Mütze auf dem Kopf, der bitterlich weint. "Es tut mir leid, dass du traurig bist, Tierkind. Aber du hast noch so viel Fußball vor dir", ist darunter zu lesen. Und auch das Foto eines älteren Herrn mit Schnauzbart, der sich an ein Replikat des WM-Pokals klammert, lässt direkt Mitleid aufkommen. "Es tut mir leid Opa. Sorry, dass du so traurig bist", steht darunter geschrieben.