Mit Google Doodle geehrt: Wer ist László József Bíró?

Seinen Namen kennt kaum jemand, alle aber seine berühmteste Erfindung: László József Bírós Meisterstück hält jeder wohl mehrmals täglich in den Händen...
Am 29. September ehrt die Suchmaschine Google mit einem ihrer berühmten Doodles (deutsch Kritzelei) einen ganz besonderen Erfinder: László József Bíró. Doch wer ist der Mann, der seinen 117. Geburtstag gefeiert hätte? Auch wenn der Name den meisten Menschen wohl kein Begriff mehr ist, seine berühmteste Erfindung benutzt jeder fast täglich: den Kugelschreiber.
Warum Google eine Kamera auf ein Kamel geschnallt hat, erfahren Sie bei Clipfish
Aus diesem Grund präsentiert sich das Google-Firmenlogo auch als Kugelschreiber.Zeichnung. Im Kästchen darunter wird zudem gezeigt, wie das zu seiner Zeit revolutionäre Schreibutensil funktioniert. Bíró wurde 1899 in Budapest, Ungarn, geboren und starb 1985. Neben dem Kugelschreiber, den er 1938 patentieren ließ, arbeitete er bereits 1932 an einer frühen Version des Automatik-Getriebes für Automobile.