Qixxit schickt drolligen Zwerg auf Reisen

Was passiert, wenn ein Zwerg aus einer Fantasy-Welt sich auf einmal im deutschen Großstadt-Dschungel behaupten muss? Zumindest das Reisen ist kein Problem, wenn er sich auf die Dienste der Qixxit-App verlässt. Die ganze Geschichte des drolligen Gefährten gibt es jetzt in einem neuen Video.
Wie kommt ein Zwerg im Jahr 2014 zur Premiere von "Der Hobbit: Die Schlacht der fünf Heere"? Natürlich schlägt er sich mit dem Mobilitätsportal und Routenplaner Qixxit durch den Großstadt-Dschungel von Berlin - zumindest im neuen Werbevideo der innovativen App für iOS und Android, die einem aber natürlich auch via Browser den Weg weist. Mit dem Flugzeug kommt der drollige Krieger in Kampfmontur zunächst am Flughafen an, von wo er natürlich erstmal mit der Bahn in die Berliner Innenstadt weiterreist. Doch seine Sanduhr verrät ihm immer wieder: Er hat nicht mehr viel Zeit.
Der bärtige Geselle steigt anschließend in einen schicken Mietwagen ein, um die letzten Meter mit einem Call-a-Bike-Fahrrad in Windeseile zurückzulegen. Zuvor muss er sich allerdings noch mit den Gesetzeshütern auseinander setzen, die natürlich etwas gegen die zahlreichen Waffen einzuwenden haben, die er bei sich führt. Gerade rechtzeitig findet der bärtige Zottelmann seinen Platz im Kinosaal, um mit 3D-Brille ausgestattet neben einer hübschen Dame den Film genießen zu dürfen.
Wenn Qixxit den Weg einer Fantasy-Figur in der Realität findet, dann auch deinen Weg - so die Message des knapp zweiminütigen Films. Wer den kleinen Krieger weiterverfolgen möchte, der kann dies auch via Twitter mit dem Hashtag #luckyzwerg tun.
Die Idee des Portals hinter der Aktion ist dabei recht simpel und kurz erklärt: User können adressgenau ihr Reiseziel eingeben. Das Programm stattet den User nach wenigen Sekunden mit ausführlichen Infos zu verschiedensten Verkehrsanbietern aus. Der Nutzer kann so Kosten und Dauer der Reise vergleichen und sich für das sinnvollste Angebot entscheiden.
Ein moderner Mobilitätsberater
Der Clou? Es gibt heutzutage viele Möglichkeiten, von A nach B zu kommen. Das Ziel von Qixxit ist es, diese Möglichkeiten sinnvoll miteinander zu kombinieren - quasi ein persönlicher Mobilitätsberater.
Die App macht dabei Vorschläge zum optimalen Mix aus allen Verkehrsmitteln und geht dabei auf eigene Bedürfnisse und Gegebenheiten ein: Kein Führerschein? Dann wählt man Autostrecken ab. Kein eigenes Auto? Dann gehen immer noch Car-Sharing und Mietwägen. Die App bringt einen dabei tatsächlich von Tür zu Tür, auch kleine Fußwege werden miteinbezogen.
Dank Echtzeit-Infos kann Qixxit auf eventuelle Verkehrsprobleme reagieren, damit stets eine optimale Kombination gefunden wird. Unter anderem greift das Programm auf Daten der Deutschen Bahn zurück, aus dessen Feder es auch stammt. Aber auch auf zahlreiche Bus-Unternehmen wie den ADAC Postbus oder Busandfly für den Transfer zu Flughäfen. Auch Airlines, Mitfahrzentralen, Taxis, Carsharing, Mietautos oder Mietfahrräder berücksichtigt die App.