Tröten, Pfeifen und Co.: Das beste Zubehör für die Fußball-WM 2018

Richtig Spaß macht die Fußball-WM erst, wenn die passenden Gadgets vorhanden sind. In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen, was der Markt an Zubehör zu bieten hat.
Das Eröffnungsspiel der Fußball-WM 2018 findet am 14. Juni statt. Russland wird dann um 17 Uhr unserer Zeit gegen das Team Saudi-Arabiens antreten. Der Anstoß findet in Moskau statt. Das Turnier wird bis zum 15. Juli laufen. Fußballfans auf der ganzen Welt bereiten sich auf dieses Ereignis vor. Da versteht es sich von selbst, dass man nicht ohne die passenden Gadgets ins Stadion oder zum Public Viewing gehen möchte.
Wir haben eine kleine Auswahl für Sie getroffen und zeigen Ihnen, was sich die Hersteller für dieses Turnier ausgedacht haben:
Lichterketten und Gartenzwerge
Wer die Fußball-WM im Garten mit Freunden und der Familie verfolgt, kann mit Lichterketten für das richtige Ambiente während der Abendübertragungen sorgen. Bereits ab 13 Euro sind die farbigen Lichterketten erhältlich. Die Stromversorgung erfolgt kostenlos per Solarpanel. Diese Anschaffung lohnt sich in jedem Fall, denn den Gartenschmuck können Sie nach Beendigung des Turniers einfach weiterverwenden.
Für eingefleischte Fans der Nationalmannschaft darf der passende Fußballgartenzwerg nicht fehlen. Sie investieren 50 Euro - und der Gartenzwerg begrüßt von nun an Ihre Gäste. Diese kleinen Gesellen sind in jedem Fall auch ein lustiges Geschenk für Freunde.
Armbänder, Hüte und Brillen für Fans
Im Sommer brauchen Sie natürlich auch während der Fußball-WM eine passende Brille. Als ideal erweisen sich dabei Modelle in den Farben der Nationalfarben Schwarz-Rot-Gold. Solche Brillen erhalten Sie im 12er-Pack bereits ab 21 Euro. Und wer möchte, der findet diese Brillen auch in kleineren Stückzahlen. Wenn Sie sich schon eine Sonnenbrille anschaffen, dann sollten auch die passenden Armbänder, Bang-Bang-Sticks und Fahnen nicht fehlen. Nun können Sie Ihr Team optimal anfeuern. Einige Hersteller bieten sogar Komplettsets an, in denen die Fahnen aller teilnehmenden Staaten enthalten sind.
Das Schwarz-Rot-Gold lässt sich auch im Gesicht gut tragen. Passende Schminkstifte machen es möglich. Diese Schminkstifte sind auch in Sets mit Hut erhältlich. So entgehen Sie leichter einem Sonnenbrand. Der Hut allein kostet sogar nur 2,50 Euro.
Wer nicht nur den Schiedsrichter pfeifen hören, sondern selbst mitmachen möchte, der benötigt eine Trillerpfeife. Diese wird mit einem Halsband geliefert und kostet nur knapp 2 Euro. Das Anfeuern kann durchaus schweißtreibend sein. Schweißbänder gehören daher unbedingt ebenfalls zur Ausrüstung. Das gesamte Zubehör erhalten Sie in der passenden Farbe.
Seit der WM 2006 in Deutschland gehört eine Fahne für die Seitenscheibe des Autos zur Grundausrüstung echter Fußballfans. Die Fahne sollte jedoch stabil sein und während der Fahrt nicht sofort abfallen.
Vuvuzela für die richtige Geräuschkulisse
Seit der Weltmeisterschaft in Südafrika im Jahr 2010 kennt sie jeder: die Vuvuzela. Die nervigen Tröten genießen Kultstatus und sind mittlerweile bei allen größeren Turnieren zu hören. Es ist daher davon auszugehen, dass sich die Vuvuzela auch in Russland wieder großer Beliebtheit erfreuen wird. Erhältlich sind sie in verschiedenen Preisklassen und in einer Vielzahl an Farben. Klassische Tröten gibt es auf dem Markt übrigens auch, im Handel sind sie für etwa 5 Euro zu finden.Ein kühles Bier darf nicht fehlen
Es dürfte schwer sein, in Deutschland eine Fußballparty ohne Bier zu finden. Es ist jedoch nicht immer garantiert, dass das Bier auch noch kühl ist. Aus diesem Grund ist die Getränkekasten-Kühlbox eine sinnvolle Anschaffung. Damit transportieren Sie Ihr köstliches Bier zum nächsten Public Viewing, ohne sich über die Temperatur Gedanken machen zu müssen. So erfrischt das Bier viel besser. Entsprechende Kühllösungen sind übrigens nicht nur für Bierkästen erhältlich: Für die Einzelflasche finden sich ebenfalls passende Lösungen.
Tischkicker
Wer selbst auch spielen möchte, ohne dabei allzu sehr zu schwitzen, sollte sich die Tischkicker ansehen. Ein kleiner Tischkicker findet überall seinen Platz und macht einfach Spaß. Besonders clever sind die Bierkastenkicker. Diese befestigen Sie bequem am Rand eines solchen Kastens.
Zubehör für das Grillen
Grillen und Fußball gehören einfach zusammen. Für den mobilen Einsatz bieten sich die Holzkohlegrills an. Dabei kann es sich um einen Tischgrill oder um einen kleinen Kugelgrill handeln. Kohlestarter oder Anzündkamine sind besonders komfortabel zu bedienen und bereiten beim Anzünden keine Schwierigkeiten. Eine Grillzange darf allerdings ebenfalls nicht fehlen.
Für zu Hause reicht ein Elektrogrill aus. Diese sind bereits ab 40 Euro erhältlich.
Wer der Meinung ist, dass der fünfte Stern bei der WM in Russland nur eine Formsache ist, kann sich schon einmal die passend bedruckte Grillschürze bestellen. Damit machen Sie übrigens als Grillchef eine optimale Figur.
Notzelt
Ein überraschender Regen kann das Public Viewing buchstäblich ins Wasser fallen lassen. Doch das muss nicht sein: Mit einem Notzelt sind Sie auf diese Situation vorbereitet. Das Zelt lässt sich schnell aufbauen und sorgt dafür, dass Sie trocken bleiben. Mehr als 10 Euro müssen Sie hierfür kaum investieren. Und wenn Sie schon dabei sind, können Sie für Ihren Garten auch gleich noch eine schicke Girlande in den Nationalfarben kaufen.
Fernsehen per DVB-T2
Was sollen Sie tun, wenn sich in der Nähe kein Public Viewing finden lässt, Sie aber zum Fußballgucken nicht zu Hause bleiben wollen? Das Smartphone wäre eine Alternative, der mobile Datentarif kann aber teuer sein. Die ideale Lösung stellt hier ein Mini-Fernseher mit DVB-T2 dar. Diese finden Sie im Handel bereits ab 70 Euro. Einzige Voraussetzung ist, dass DVB-T2 am Einsatzort verfügbar ist. So gestalten Sie Ihr eigenes Public Viewing. Wenn Sie ein Notebook besitzen, können Sie sich hierfür einen DVB-T2-Stick kaufen.
Smartphone-Hüllen
Passende Smartphonehüllen für die WM gibt es übrigens auch. Diese finden Sie zum Beispiel für das iPhone 6, das iPhone 8 oder für das Samsung Galaxy S7 und S9 sowie viele andere Modelle. Natürlich sind die Hüllen in den Nationalfarben der teilnehmenden Mannschaften gehalten.Strandkleidung
Wenn Sie die Fußball-WM am Strand verfolgen und Ihrer Begeisterung mit Badesachen in den Nationalfarben Ausdruck verleihen möchten, müssen Sie zwischen 16 und 25 Euro investieren. Die knackigen Bikinis und Badehosen sind auch nach der WM ein echter Hingucker.
Antistress-Bälle für die WM sind im Handel ebenfalls erhältlich. Ein solcher Ball ist bei besonders nervenaufreibenden Spielen die Rettung. Wer damit seine ganze Familie ausstatten möchte, der greift zum 4er-Pack.