20 heiße Cosplay-Girls

20 heiße Cosplay-Girls
Kurze Röckchen und lange Elfenohren: Wir zeigen Ihnen die heißesten Cosplay-Girls!
Cosplay: Kurze Röckchen und lange Elfenohren. Wenn Mädchen in ihre Cosplay-Kostüme schlüpfen, erwachen Anime-Kriegerinnen, Manga-Schulmädchen oder Fantasie-Feen zum Leben.
Cosplay stammt aus Japan und das dürfte niemanden verwundern, geht es dabei doch darum, sich wie eine Figur aus einem Manga, Anime oder Videospiel zu verkleiden und entsprechend zu interagieren. Cosplay setzt sich als Begriff entsprechend zusammen aus den englischen Worten ‚costume‘ (dt. Kostüm) und ‚play‘ (dt. Spiel).
Hier geht's zur großen Bildershow!
Privates Rollenspiel oder Wettbewerb
Cosplay wurde lange Zeit vor allem zum privaten Spaß veranstaltet. Alleine, mit der besten Freundin oder in einer Gruppe ging es vor allem um das Kostüm und das posieren darin. Bei Cosplay-Wettbewerben wurde vor allem das Kostüm bewertet, das jeder Cosplayer selbst hergestellt haben musste.
Letzteres gilt auch für heutige Cosplay-Wettbewerbe noch, allerdings rückt das ‚play‘ verstärkt in den Vordergrund. Ein schönes oder ausgefallenes Kostüm alleine genügt nicht (mehr). Vielmehr muss sich der Cosplayer auch wie die Figur verhalten, was bei Kriegern dann zum Beispiel auch einen Showkampf beinhaltet.
Schulmädchen und Kriegerinnen
Sehr unterschiedlich sind die Charaktere, welche von Cosplayern dargestellt werden. Sie sind so vielfältig wie die Manga-Literatur und die verschiedenen Anime-Serien und –Filme. Cosplay-Kostüme können knappe Schulmädchen-Uniformen sein, bikiniähnliche Kriegerinnen-Outfits oder niedliche Mädchenkleider.
Manga, Anime und andere rätselhafte Phänomene
Dabei ist der Manga-Stil aber immer deutlich zu erkennen. Wer von der Szene keine Ahnung hat, auf den wirkt das alles meist recht überdreht, ausgeflippt und recht bunt und japanisch. Die einzelnen Charaktere, die dargestellt werden, benennen können dabei meist nur die jeweiligen Kenner der Serien oder Spiele.
Es gibt aber auch frei erfundene Kostüme, die sich lediglich an den Stil von Manga oder Anime anlehnen. Und auch Charaktere aus klassisch westlichen Comics oder Cartoons werden inzwischen dargestellt. So findet man neben japanischen Schulmädchen und Pokemon-Trainerinnen auch Tinkerbell aus Peter Pan oder Wonderwoman.
Schöne Cosplay-Welt
Doch egal, ob man eine Figur (er)kennt oder nicht, ob aus japanischem Manga oder westlichem Comic, auch wer kein Insider ist, muss wenigstens anerkennen, dass die Kostüme mit viel Liebe und Mühe gefertigt wurden und dass sie alle wunderschön aussehen. Beispiele gefällig? Dann werfen Sie einen Blick in unsere Cosplayer-Galerie.