Diese Dinge können Sie auch abgelaufen noch essen

Nicht jedes Lebensmittel, welches das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten hat, muss sofort in der Tonne landen. Wir zeigen Ihnen, was Sie trotzdem noch essen können.
Nicht jedes abgelaufene Lebensmittel müssen Sie sofort in die Tonne werfen. Viele Produkte können Sie sogar noch Monate später bedenkenlos essen. Bei welchen zwölf Lebensmitteln Sie das Mindesthaltbarkeitsdatum nicht so genau nehmen müssen, verraten wir Ihnen in unserer Bildershow.
Gehören Sie auch zu den Menschen , die Lebensmittel sofort in die Tonne werfen, sobald sie wenige Tage abgelaufen sind?
Was bedeutet des Mindesthaltbarkeitsdatum?
Das auf allen Produkten angegebene Mindesthaltbarkeitsdatum, MHD, ist zwar ein grober Richtwert, wie lange der Inhalt nichts von seiner Frische einbüßt, heißt aber keinesfalls, dass er danach ungenießbar oder sogar schädlich für Sie ist.
Ganz im Gegenteil: Zahlreiche Lebensmittel sind noch eine lange Zeit, nachdem sie laut Aufdruck abgelaufen sind, essbar. Vorsichtig sein sollten Sie bei frischen Produkten wie Milch, Schokolade hingegen ist noch deutlich länger haltbar und ist noch essbar, wenn sie bereits weiß angelaufen ist.
Was nach Ablauf des MHD beachtet werden muss
Wichtig ist nur, dass Sie sich Ihre Speise genau ansehen. Hat sich Schimmel gebildet oder das Aussehen des Lebensmittels verändert, sollten Sie vorsichtig sein.
Auch wenn sich ein unangenehmer Geruch ausbreitet oder Sie einen schlechten Geschmack feststellen, ist das Produkt wohl tatsächlich abgelaufen.
Welche Lebensmittel sind noch genießbar?
Wir verraten Ihnen in unserer Bildershow, welche zwölf Lebensmittel Sie noch ohne Zweifel essen und trinken können.