Die häufigsten Fehler bei der Haarwäsche

© Imago/Juniart
Auch beim Haare waschen gilt es einiges zu beachten, damit das Haar nach der Wäsche strahlen und glänzen kann. Auch bei der täglichen Morgen-Routine kann man einiges falsch machen. Viele Fehler passieren etwa schon beim Haare waschen.
- Mit zerwühlten Haaren unter die Dusche
Das Wasser wird's schon richten, denken sich viele, wenn sie morgens vor dem Duschen in den Spiegel schauen. - Dabei sollte man noch vor der Wäsche die Haare kämmen. So klappt die Reinigung danach viel besser.
- Shampoo überall verteilen
Meistens ist man darauf bedacht, das komplette Haar - vor allem die Spitzen - einzushampoonieren. Aber genau da liegt der Fehler. - Denn eigentlich wird beim Haare waschen hauptsächlich die Kopfhaut gereinigt, deshalb sollte man sich hier Zeit lassen und schön viel massieren.
- Spülung überall verteilen
Im Gegensatz zum Shampoo sollte die Spülung nur im unteren Haar und in den Spitzen verteilt werden. - Sie beschwert den Ansatz sonst unnötig und lässt das Haar schneller fetten.
- Nicht richtig auswaschen
Auch hier ist Achtsamkeit gefragt. Dabei gibt es einen ganz einfachen Trick, mit dem man merkt, ob auch wirklich das ganze Shampoo ausgewaschen wurde. - Fährt man sich unter der Dusche mit den Fingern durch die Haare, die dabei leicht quietschen, sollte alles Shampoo entfernt worden sein.
- Wasser zu heiß
Eine schöne heiße Dusche genießt man gerne, doch für die Haare ist das nicht besonders gut. - Zu heißes Wasser trocknet sie aus und lässt die Haare spröde werden. Lauwarme Temperatur genügt völlig. Das gilt auch im Anschluss für den Föhn!
- Jeden Tag waschen
Auch wenn's schwer fällt: Die Haare sollten nicht jeden Tag gewaschen werden, denn so können die natürlichen Öle der Kopfhaut nicht wirken. - Fett und Silikonreste lagern sich schneller ab und lassen das Haar fade und platt herunterhängen.
- Trocken rubbeln
Absolutes No-Go nach dem Waschen ist es, das Haar wie wild mit dem Handtuch trocken zu rubbeln. - So führen sie nur Haarbruch und Knoten herbei. Am besten drücken Sie die Mähne sanft mit den Händen und dann mit dem Handtuch aus.
Die größten Irrtümer über Haare
Über Haare und ihre Pflege sind viele falsche Informationen im Umlauf. Zeit, die Mythen aufzudecken!
Copyright: GettyImagesUm die Dinge, die uns besonders beschäftigen, ranken sich meistens auch einige Märchen. Das ist bei haarigen Angelegenheiten nicht anders. Ein Überblick über die verbreitesten Mythen: Hier geht es zur Bildershow >>
Quelle: spot on news