Diese Dickmacher lauern im Sommer
Gegrilltes, Eis und Cocktails gehören zum Sommer einfach dazu. Allerdings verbergen sich hinter den Leckereien auch echte Dickmacher.
Eine kleine Erfrischung hier, ein genüsslicher Grillabend da - und schon zeigt die Waage Zahlen an, die man lieber nicht hätte sehen wollen. Welche Köstlichkeiten sind echte Dickmacher? Und welche Alternativen gibt es?
Die größten Dickmacher im Sommer:
- Grillfleisch
In Bratwürsten und Steaks verbergen sich etliche Kalorien. So stecken in 100 Gramm Bratwurst etwa rund 300 Kalorien, in 100 Gramm Schweinenackensteak sind es rund 190 Kalorien. Deutlich leichter und gesünder kommen Geflügelstücke und Fisch daher, ebenso wie gegrilltes Gemüse. - Tomate-Mozzarella-Salat
Wer glaubt, mit der klassischen Tomate-Mozzarella-Platte auf der gesunden Seite zu sein, irrt. Der italienische Käse enthält recht viel Fett und damit einhergehend pro 100 Gramm etwa 280 Kalorien. Light-Produkte mit weniger Fett stellen zwar eine gute Alternative dar, dennoch sollte die beliebte Beilage in Maßen genossen werden. - Eis
Die Werte der gängigen Sorten und Marken liegen in der Regel stets über 200 Kalorien pro 100 Gramm. Mit Schlagsahne, Fruchtsoße oder Schokostreuseln verfeinert lauert in Eiscreme ein echter Dickmacher. Selbstgemachtes Wassereis oder Sorbet erzielen denselben erfrischenden Effekt, sind aber deutlich gesünder. - Eistee und Softdrinks
Apropos Erfrischung: Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist an heißen Tagen enorm wichtig. Hier sollte allerdings nicht nur auf gekauften Eistee oder Softdrinks zurückgegriffen werden, die voller Zucker stecken. Wasser lautet die gesunde Alternative. Wer nicht auf etwas Geschmack verzichten möchte, kann dieses mit Früchten wie Zitronen, Limetten oder Himbeeren verfeinern. - Alkohol
Ob Wein, Bier oder Cocktail: Alkoholische Verführungen locken im Sommer an fast jeder Ecke: So beinhaltet etwa ein 0,2-Liter-Glas Weißwein rund 140 Kalorien, eine 0,3-Liter-Portion Radler etwa 130 Kalorien und ein halber Liter Weißbier rund 250 Kalorien. Longdrinks und Cocktails schlagen noch mehr zu Buche, vor allem sahnig-süße Varianten wie eine Pina Colada mit rund 300 Kalorien pro Glas.
Quelle: spot on news AG