Diese Fehler verfälschen die Zahl auf der Waage
Ständige Gewichtsschwankungen trotz ausgewogener Ernährung und viel Sport? Fehlerhaftes Wiegen kann die Ursache sein.
Zur Bildershow: Mit diesen Tricks geht es den Kilos an den Kragen >>
Die häufigsten Fehler beginnen beim Standort des Geräts und enden beim Wiegen zur falschen Tageszeit.
Diese Tipps sollte man beim Wiegen beachten:
- Immer zur gleichen Tageszeit wiegen
Wer sich regelmäßig wiegt, sollte das immer zur gleichen Tageszeit tun. Der ideale Zeitpunkt ist am Morgen nach dem Toilettengang, wenn der Magen noch leer ist. - Wer sich abends auf die Waage stellt, wird ein höheres Gewicht feststellen - logisch, da man tagsüber trinkt und isst.
- Der richtige Ort für die Waage
Unterschiedliche Untergründe können Gewichtsschwankungen auf der Waage bedeuten. Ein weicher Boden (zum Beispiel Teppich) kann für eine höhere Zahl auf der Anzeige sorgen. - Auch unebene Untergründe wie Fliesen verfälschen das Ergebnis. Das kann der Grund dafür sein, dass bei jedem Wiegen eine andere Zahl herauskommt.
- Immer dieselbe Waage nutzen
Wer sich mit mehreren Geräten wiegt, muss sich auf verschiedene Gewichtsanzeigen einstellen. - Denn: Alle Waagen sind unterschiedlich kalibriert. Experten raten meistens zu digitalen Geräten, da sie genauer arbeiten.
- Nicht zu oft wiegen
Zu häufiges Wiegen führt bei vielen zu Frust. Dabei sind tägliche Gewichtsschwankungen völlig normal. - Das hängt davon ab, wie viel man am Tag getrunken und was man zu sich genommen hat. Für eine zuverlässige Kontrolle reicht es, sich einmal wöchentlich auf die Waage zu stellen - am besten immer am gleichen Wochentag.
- Gewichtsschwankungen während der Periode
Frauen müssen nicht panisch werden, wenn sie während der Periode plötzlich zwei bis drei Kilo mehr auf der Waage haben. - Während des Zyklus' kommt es häufig zu Wassereinlagerungen, die für das ein oder andere zusätzliche Gramm sorgen - vorübergehend!
- Nicht direkt nach dem Duschen wiegen
Eine Waage im Bad verleitet viele nach dem Duschen zum Wiegen. Das sollte man vermeiden. - Der Grund: Nasse Haare sorgen für zusätzliches Gewicht, ebenso wie ein feuchtes Handtuch.
Quelle: spot on news AG