Skurrile Wellness-Methoden aus aller Welt

Es klingt wie ein Scherz, doch in einigen Wellness-Hotels und –Spas auf der Welt werden skurril anmutende Massage- und Entspannungsprogramme angeboten. Das Reisemagazin „Forbes-Travellers“ stellte jetzt die verrücktesten zusammen.
Nichts ist schöner als sich bei einer Massage entspannen, den Arbeitsalltag hinter sich und den Gedanken freien Lauf zu lassen. Selbst den Wellness-Muffeln unter uns sind Fango-Packung, Aroma-Therapie oder Hot Stone Massage mittlerweile ein Begriff. Doch vielen erfahrenen Entspannungstempel-Gängern sind diese Methoden nicht mehr aufregend und innovativ genug. Und da das Angebot die Nachfrage bestimmt, setzten immer mehr Nobel-Spas auf bizarre Erholungsangebote, die sie sich teuer bezahlen lassen.
Ein wenig Mut gehört bei einigen der Anwendungen tatsächlich dazu, denn jedermanns Sache sind diese wohl kaum.
Schlangen-Massage: Die züngelnden Reptilien werden dem Gast auf den Rückengelegt und sollen Verspannungen ganz einfach wegschlängeln. Doch statt Adrenalin-Kick soll die Methode tatsächlich beruhigend auf den Gast wirken. Auf alle Fälle nichts für Leute mit Phobie. Das Angebot kann man im nordisraelitischen Ada Barak-Spa wahrnehmen.
Golfball-Massage: Kaum zu glauben, was sich Wellness-Gurus alles für ihre Kunden überlegen um das Angebot interessanter zu machen. Wer also den elitären Sport liebt, kommt hier auf seine Kosten. Aufgewärmte Golfbälle werden über den Rücken gerollt und sollen die verkrampften Muskeln lockern. Zu bekommen in Four Season Hotels.
Bierbad: Was andere gerne in Gläsern oral zu sich nehmen, bekommt man im Hotel U Sládka in Tschechien badewannenweise. Allerdings nicht zum Trinken, sondern zum erholsamen planschen. Rückenpartien werden durch Hefe, Kräuter und Schwarzbierschaum gelockert, der Kreislauf auf Touren gebracht.
Kaktus-Massage: Klingt stachelig, ist es aber nicht. Denn bei dieser Entspannungsmethode aus dem Las Ventansal Paraiso in Los Cabos (Mexiko) werden nur die Kakteen-Blätter verwendet. Eingelegt in Tequila sind sie die Grundlage für ein berauschendes Massagevergnügen.
Dass man bei Schlangen, Golfbällen und alkoholische Dämpfen wirklich relaxen kann, ist fraglich, der Kick wird wohl aber ein größerer sein.