#WirBleibenZuhause: So gelingt Ihnen jedes Brot

Wir Bleiben Zuhause – Sie auch? Wir wollen Sie unterstützen, um entspannt und locker durch den Corona-Alltag zu kommen. Mit interessanten Wohnzimmer-Events, Bastel-Ideen und Heimwerker-Tipps versuchen wir, die derzeitige Situation angenehmer zu machen! Wir, Sie, alle gemeinsam gegen Corona!
Heute zeigen wir Ihnen, wie Sie schnell und einfach köstliche Brote backen.
Zwischen Mehl, Eiern und Zucker: Im Corona-Alltag werden viele Küchen in echte Backstuben verwandelt. In den Supermärkten sind Mehl- und Hefe-Regale leer gekauft. Deutschland ist nicht nur im Corona-Fieber, sondern auch im Brot-Back-Fieber.
Bananen-Brot: Das Highlight auf Instagram
Immer mehr Instagram-Nutzer folgen dem Trend und backen fleißig Bananen-Brote. Vielleicht werden auch Sie ganz schnell zum Bananen-Brot-Liebhaber, wenn die Küche nach saftigem Brot und reifen Bananen duftet! Lassen Sie sich auf Instagram inspirieren. Bei den verschiedensten Rezepten ist sicherlich auch eines ganz nach Ihrem Geschmack dabei.
- Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von teaandtwigs (@teaandtwigs) am
Empfohlener externer Inhalt:
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Instagram anzuzeigen. Sie können diesen mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
- Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von | Viktoria | 24 | (@vikiilicious) am
Empfohlener externer Inhalt:
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Instagram anzuzeigen. Sie können diesen mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
- Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Kochen für meine Freunde (@kochenfuermeinefreunde) am
Empfohlener externer Inhalt:
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Instagram anzuzeigen. Sie können diesen mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
- Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von WEIGHT LOSS | BEAUTY | &MORE (@ingrid.milli_) am
Empfohlener externer Inhalt:
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Instagram anzuzeigen. Sie können diesen mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
- Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Hannah Frieda 😽 (@bewusste_naschkatze) am
Empfohlener externer Inhalt:
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Instagram anzuzeigen. Sie können diesen mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
- Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von _lablicious_ (@_lablicious_) am
Empfohlener externer Inhalt:
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Instagram anzuzeigen. Sie können diesen mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
- Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von UNVERPACKT I NATURBAR (@natur.bar) am
Empfohlener externer Inhalt:
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Instagram anzuzeigen. Sie können diesen mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
- Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von 𝒩𝒶𝒹𝒿𝒶👩🏻🍳 ℒ𝒶𝓊𝓇𝒶👩🏼🍳 (@__cookingwithlove) am
Empfohlener externer Inhalt:
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Instagram anzuzeigen. Sie können diesen mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
- Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Nadine Putz (@dinomite444) am
Empfohlener externer Inhalt:
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Instagram anzuzeigen. Sie können diesen mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
- Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Maja ♥️👩🏼🍳 (@miss_foodist) am
Empfohlener externer Inhalt:
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Instagram anzuzeigen. Sie können diesen mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
- Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Tina -70kg ➡ halten! 💪 (@dietina) am
Empfohlener externer Inhalt:
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Instagram anzuzeigen. Sie können diesen mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
- Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Alicia | 📍Stuttgart (@lischen_l) am
Empfohlener externer Inhalt:
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Instagram anzuzeigen. Sie können diesen mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Bauernbrot, Zupfbrot oder Bananenbrot - in Ihrer Küche können Sie die verschiedensten Brote ganz nach Ihrem Geschmack kreieren. Welches Brot landet demnächst bei Ihnen im Backofen?
Lassen Sie sich in unserer Bildershow von den verschiedensten Brot-Rezepten inspirieren.
Empfohlener externer Inhalt:
Glomex GmbH
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Glomex GmbH anzuzeigen. Sie können diesen mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Hilfreiche Tipps zum Brot backen:
Sie haben auch Lust zu Backen und Appetit bekommen? Dann zeigen wir Ihnen, mit welchen Tipps Ihre Brote laut "Einfach Backen" noch besser gelingen:
- Mehl sieben
Sieben Sie das Mehl (außer Weizenvollkorn- und Roggenmehl) vor dem Backen. So vermeiden Sie unerwünschte Löcher im Brot-Teig. Die Zutaten können sich so besser miteinander verbinden. - Hefe benötigt Wärme
Beim Backen mit Hefe ist Wärme das A und O. Sollte Ihre Wohnung zu kalt sein, dann stellen Sie den Hefe-Teig auf eine warme, nicht zu heiße, Heizung oder bei 40 Grad in den Backofen. - Kneten, kneten, kneten...
Kneten Sie, was das Zeug hält! Je länger Sie kneten, desto besser verbinden sich die einzelnen Zutaten miteinander. Dann wird das Brot luftig. Bei den meisten Teigen sollten Sie fünf bis zehn Minuten kneten. - Teig abdecken
Decken Sie den Teig beim Gehen lassen immer ab. So vermeiden Sie Trockenheit und unerwünschte Risse. - Ist das Brot fertig?
Um zu testen, ob das Brot durch ist, stürzen Sie das Brot aus seiner Form. Klopfen Sie im Anschluss mit dem Finger gegen den Boden des Brotes. Wenn es sich hohl anhört, dann ist es durch.
Worauf warten Sie noch? Holen Sie Ihre kleinen Küchenhelfer, rühren Sie den Teig an, kneten Sie, was das Zeug hält und dann guten Appetit!
Keine Lust, Brot zu backen? Wie wäre es mit einer Live-Koch-Stunde mit Nelson Müller oder einer Heimwerker-Stunde im Garten oder auf dem Balkon? Nutzen Sie die Zeit und machen Sie das Beste aus der momentanen Situation!
Viel Spaß und bleiben Sie gesund!
Alles Wichtige rund um den COVID-19-Virus lesen Sie im Corona-Liveticker.