Wahnsinn: Bilder der Erde bei Nacht!

Schauspiel aus Lichtermeeren: Dank der ISS-Astronauten zeigen wir Ihnen einen völlig neuen Blickwinkel auf die Erde!
Fotos aus der ISS-Raumstation
Vergessen Sie für ein paar Minuten mal Ihre Stromrechnung: hier kommen wahnsinnig eindrucksvolle Fotos aus der ISS-Raumstation, die dank irdischer Elektrizität die Welt erklären! Denn aus dem All sind deutlich die Umrisse der europäischen Metropolen zu erkennen, dazu aber auch Seen und Flüsse zu erahnen.
Hier geht's zur großen Bildershow mit den schönsten Bilder der Erde bei Nacht!
Das sind die gezeigten Orte:
Bilder der Erde bei Nacht: Melbourne
Das ist eins der besten und schärfsten Fotos, was bisher aus der Raumstation geschickt wurde. Mit der brandneuen "NightPod"-Kamera können ab sofort noch atemberaubendere und aufschlussreichere Fotos geschossen werden! Hier sehen wir Australien und Melbourne und wo überall nachts das Licht brennt - vor allem sind es natürlich Straßenlaternen und die Beleuchtung auf öffentlichen Plätzen. Im australischen Outback dürfte es dagegen sehr schwarz aussehen...Bilder der Erde bei Nacht: Athen
Nicht mit der Superkamera geschossen, aber nicht minder eindrucksvoll: Athen! Auch im krisengeschüttelten Griechenland ist nachts deutlich zu erkennen, wo sich Straßenzüge und Vororte befinden.Bilder der Erde bei Nacht: Italien
Bella Italia! Während über dem Sonnenstaat am Tag der blaue Himmel erstrahlt, wandelt sich unser liebstes Urlaubsziel in der Nacht in einen Glitzer-Stiefel. Sogar Sizilien, die größte der italienischen Inseln, ist links davon deutlich zu erkennen.Bilder der Erde bei Nacht: Mailand
Und hier eine Detailaufnahme der italienischen Modemetropole Mailand. Feingliedrige Straßenzüge wie Perlenketten und goldene Glitzerbeleuchtung - diese Luftaufnahme aus dem All wirkt wie eine wertvolle Brosche. Atemberaubend, wie sich die Vororte in diesem Fall verteilen und die Vorstädte immer dunkler werden... Inmitten allem prangt der goldene Mailänder Dom, den wir aber auch nur erahnen können... molto bellissimo!Bilder der Erde bei Nacht: Schweiz
Die Schweizer sparen auf ihren Almen natürlich vorbildlich mit ihrem Strom und zünden Kerzen an. Doch auch trotz dezenter Einwohnerdichte erahnt man hier die größeren Städte im schönsten Bergland der Welt. Und vor allem erkennt man die auffälligen Seen, die sich als dunkle Flecken zwischen den Lichtermeeren abheben. Na, entdecken Sie den Zürichsee?Bilder der Erde bei Nacht: Peking
Ordentlich, gradlinig, perfekt ausgeleuchtet: das ist das riesige China und sowieso die Metropole Peking. Aus der Entfernung (rund 400 Kilometer) betrachtet, sieht diese Weltstadt aus wie ein einziger riesiger, leuchtender Stern. Dass Millionen Chinesen hier gerade friedlich schlummern ist schwer vorstellbar.Bilder der Erde bei Nacht: Europa
Und, finden Sie Deutschland? Zwischen unseren Nachbarländern, den Niederlanden und Frankreich sind auch Dänemark und vor allem Großbritannien zu erkennen! Google-Maps ist nichts dagegen, oder? Auch für Stromkonzerne und die Energiewirtschaft eine äußerst spannende Fotoserie. Denn wir hatten auch eine eigentlich selbstverständliche Erkenntnis nebenbei: Natürlich existieren zahlreiche dunkle Flecken und Erdteile, wo nachts eben keine Straßenlaternen leuchten...Bilder der Erde bei Nacht: London
Was Sie hier auf diesem schönen Foto leider nicht erkennen können: leuchtende Kinderaugen, flackernde Kerzen und vor allem Millionen von Weihnachtsbäumen und kitschiger Christmas-Deko! Denn dieses wunderbare Bild von London entstand am Heiligabend des Jahres 2009.
Schon Ende letzten Jahres zeigten wir Ihnen eine Fotoserie der NASA, die die Erde bei Nacht zeigt! Wir präsentieren Ihnen die schönsten Lichtermeere, damit Sie heute Abend ruhigen Gewissens die Glühbirnen anlassen! Natürlich nur für die heimwehkranken ISS-Astronauten, die oben mit ihrer Superkamera sitzen.
Zur Bildershow: Geniale Satellitenfotos: So schön ist die Erde von oben >>