Der Toyota Land Cruiser wird zum Show-Star

Weitere Zusatzleuchten finden sich an den A-Säulen und auf dem Frontbügel, unter dem sich ein Unterfahrschutz aus Metall breit macht.
Delta 4x4 hat den Toyota Land Cruiser nach Art des Hauses modifiziert. Massive Höherlegung und zahlreiche Offroad-Leckerbissen machen den J25 zum Gelände-Biest.
Mit Geländewagen kennt man sich aus bei Delta 4x4, seit fast einem halben Jahrhundert ist der Offroad-Tuner aus Oberbayern im Geschäft. In die Reihe der nach Delta-Art maximal gepimpten Geländewagen reiht sich jetzt ein weiteres Modell ein, das auf eine noch längere Geschichte zurückblicken kann: der Toyota Land Cruiser , diesmal in der aktuellen Ausführung des 2024 eingeführten J25-Modells.
Tuning nach bewährtem Muster
Wer Delta kennt, weiß schon, was das bedeutet. Und tatsächlich sind auch bei diesem Projekt-Toyota die typischen Kern-Elemente des Hauses verbaut: Body-Lift, Höherlegungsfahrwerk und dicke Gummis. Beim Body-Lift, bei dem die auf dem Rahmen aufgeschraubte Karosserie durch Distanzstücke angehoben wird, handelt es sich um eine Ausführung in 50 Millimeter. Ebenfalls 50 Millimeter beträgt die Fahrwerkshöherlegung durch ein komplettes, dreifach einstellbares KW-Fahrwerk. Die Höherlegung und der damit größere Platz in den Radhäusern wird mit BF Goodrich All Terrain-Reifen in 35x12,5 R18 ausgefüllt. Montiert sind die Gelände-Reifen auf 18x9-Zoll Hanma Felgen von Delta 4x4. Radhausabdeckungen mit 50 Millimeter Breite sorgen dafür, dass die Reifen nicht im Freien stehen.
Der Dachträger des Delta-Land Cruiser ist mit maximalem Equipment bestückt. Traktions-Boards aus Kunststoff, ein Ersatzrad, Kanister und Transportboxen raufen sich um den Platz auf dem Dach, dazu sind Zusatzscheinwerfer und vorne eine LED-Lichtleiste für erhellende Momente zuständig. Weitere Zusatzleuchten finden sich an den A-Säulen und auf dem Frontbügel, unter dem sich ein Unterfahrschutz aus Metall breit macht. Eine Warn-Seilwinde mit 5,4 Tonnen Zugkraft hat Delta 4x4 gut integriert in der Frontschürze untergebracht. Zwei auffällig rot lackierte Bergehaken an der Front komplettieren die Schlepptechnik.
Komplett oder in Teilen
Interessierte Kunden müssen dabei nicht das Komplettpaket ordern, die Komponenten sind auch einzeln erhältlich. Allerdings ist für die großen 35er-Reifen eine Höherlegung nötig. Die Einzelpreise nennt Delta 4x4 auch:
- 50 mm Body Lift Kit delta4x4: 2.500 Euro
- KW Komplettfahrwerk Höherlegung 50 mm: 5.500 Euro
- Komplettradsatz Hanma mit 35 Zoll BF Goodrich: 5.000 Euro
- Breitere Radabdeckungen (+50 mm pro Seite): 3.000 Euro
- WARN Seilwinde 5,4 t: 4.000 Euro
- Dachträger mit Expeditionszubehör: ca. 2.500 Euro
Alle Komponenten sind für den Einsatz auf öffentlichen Straßen konzipiert, die Homologierung soll in Kürze abgeschlossen sein. In Deutschland, Österreich und der Schweiz ist danach laut Delta 4x4 eine problemlose Eintragung möglich.