Airstream Caravel 22
Der Airstream Caravel 22 war bereits in den 1960er Jahren ein Verkaufsschlager. Als moderner Caravan in klassischer Optik kommt er 2020 nach Deutschland. Das US-Modell wird umgerüstet auch mit deutscher Zulassung erhältlich sein.
Äußerlich unterscheidet sich der Caravel 22 kaum von den anderen verfügbaren Airstream Modellen. Im Inneren dafür umso mehr: Der für die USA-typische Grundriss mit Heckbadezimmer und Mittelsitzgruppe wird nun auch in Europa verfügbar sein.
Die Aluminiumverkleidung, durch dunkles Holz und weiße Fronten in der Küche unterbrochen, bestimmt die Optik des Inneren. Durch die Vielzahl an Fenstern soll ein luftiges und großzügiges Raumgefühl entstehen. Die Polster der zentralen Sitzgruppe sind mit dunkelbraunem Leder überzogen. Die Sitzgruppe wird mit verstellbarem Tisch auch zu einem zusätzlichen Bett (plus zwei Schlafplätze) umbaubar sein.
Dreiflammenherd und Ofen sind in die kleine Küche integriert, eine große Arbeitsfläche sucht man jedoch vergebens. Durch das große Spülbecken muss entweder der Tisch in der gegenüberliegenden Sitzgruppe oder die erhöhte Ablagefläche über dem Kühlschrank dafür genutzt werden.
Der Bug ist mit einem Doppelbett gefüllt, das per Vorhang optisch abgetrennt werden kann. Die Panoramafenster rund um das Bett sorgen im gesamten Caravan tagsüber für viel Tageslicht und nachts für einen Rundumblick. Am anderen Ende des Caravel 22, im Heck, befindet sich ein Bad mit separater Dusche und eigenem Fenster.
Verkaufsstart voraussichtlich 2020
Interessenten des Retro-Wohnwagens müssen sich noch etwas gedulden. Auf dem diesjährigen Caravan Salon Düsseldorf wird der Caravel 22 zum ersten Mal vorgestellt, ein genaues Datum für den Verkaufsstart steht allerdings noch nicht fest. 2020 dürfte aber sicher sein.
Nicht ohne ist außerdem der Preis. Zwar ist der Grundpreis in Europa genauso hoch wie in den USA, jedoch kommen die Kosten für Zoll, Transport und die Umrüstung nach EU-Normen obendrauf. Am Ende steht ein stolzer Grundpreis von 93.169 Euro.
Airstream Caravel 22
- Länge/Breite: 5,90/2,50 Meter
- Zul. Gesamtgewicht: 2500 kg
- Preis: ab 93.169 Euro
Neues Modell Airstream Bambi
Neben dem Caravel hat Airstream für das neue Jahr auch die preiswertere Baureihe Bambi angekündigt. Diese ist der Nachfolger der auslaufenden Sport-Reihe und für Einsteiger geeignet. Die Grundrisse entsprechen dabei denen der Caravel-Reihe, jedoch ist die Serien-Ausstattung kleiner gehalten. Der Grundpreis für den Bambi liegt bei umgerechnet 43.185 Euro ohne Zoll, Transport, etc.