Engelbergtunnel auf der A81 wird zur Staufalle
Auf der A81 im Engelbergtunnel bei Leonberg gilt nach einem Pkw-Brand eine geänderte Verkehrsführung, da die Tunneltechnik repariert werden muss.
Bis voraussichtlich Sonntag (24.08.2025) können Fahrzeuge aus Karlsruhe in Fahrtrichtung Heilbronn nicht wie üblich in die Weströhre einfahren. Stattdessen werden sie an der Anschlussstelle Leonberg-Ost in die Oströhre geleitet. Der Verkehr aus Heilbronn in Richtung München und Karlsruhe bleibt unverändert. Für die Richtung München–Heilbronn stehen weiterhin zwei Fahrstreifen zur Verfügung.
Um den Verkehrsfluss trotz der Schäden an der Tunneltechnik sicherzustellen, bleibt die Oströhre, die normalerweise nachts gesperrt ist, bis zum 24.08. rund um die Uhr geöffnet. Die Autobahn GmbH kündigte an, die Instandsetzung der Lüftungsanlage schnellstmöglich durchzuführen, gleichzeitig aber die laufenden Sanierungsarbeiten an der Oströhre fortzusetzen. Die Arbeiten am Egelbergtunnel führen auf diesem Abschnitt ohnehin schon täglich zu starken Verkehrsbehinderungen.
Brand am Mittwoch in der Weströhre
Am Mittwoch, 13.08., kurz nach 16:30 Uhr geriet der Renault Twingo in der Weströhre in Richtung Stuttgart aus bislang unbekannter Ursache in Brand. Der 28 Jahre alte Fahrer konnte den Kleinwagen rechtzeitig zum Stillstand bringen und sich unverletzt in Sicherheit bringen.
Durch die Rauchentwicklung löste die automatische Brandmeldeanlage aus, beide Röhren wurden sofort gesperrt. Die noch im Tunnel befindlichen Verkehrsteilnehmer wurden aufgefordert, ihre Fahrzeuge zu verlassen und sich in die vorgesehenen Schutzräume zu begeben. Von dort brachte die Feuerwehr die Menschen gesichert ins Freie.
Die Löscharbeiten dauerten bis 17:45 Uhr, der Renault wurde anschließend geborgen. Währenddessen blieben beide Röhren gesperrt, es kam zu erheblichen Staus auf der A81. Der Verkehr in Richtung Stuttgart wurde vor dem Tunnel ausgeleitet, auch die Umleitungsstrecken waren überlastet. Gegen 20:30 Uhr konnte der Tunnel wieder freigegeben werden. Laut Polizei Ludwigsburg wurde niemand verletzt, es gab aber Behinderungen, da einige Autofahrer nicht die vorgeschriebene Rettungsgasse bildeten.
Schäden an der Lüftungsanlage
Nach Angaben der Autobahn GmbH wurde durch den Brand die Lüftungsanlage der Weströhre beschädigt. Entsprechend muss die Anlage vorübergehend umgestellt und repariert werden. Ein gegenläufiger Verkehr durch die Weströhre ist deshalb bis auf Weiteres nicht möglich.
Parallel zu den Reparaturarbeiten laufen die seit Juli 2024 geplanten Sanierungsmaßnahmen in der Oströhre. Um den Betrieb dennoch aufrechtzuerhalten, wurden die Verkehrsführungen angepasst.