Neuer Versuch für den Außenseiter

Lexus schickt den ES in eine neue Runde. Die achte Generation der großen Limousine feiert auf der Shanghai Auto Show Premiere. Aus der klassischen Limousinen-Form wird ein Fastback wie beim Audi A7.
Lexus schickt den ES in eine neue Runde. Die achte Generation der großen Limousine feiert auf der Shanghai Auto Show Premiere.
Mit dem ES mischt Lexus auf dem deutschen Markt in der Oberen Mittelklasse mit. Allerdings kann der luxuriöse Japaner neben den Platzhirschen Audi A6, BMW 5er und Mercedes E-Klasse kaum punkten. Im gesamten Jahr 2024 vermeldet das Kraftfahrt Bundesamt (KBA) für den ES insgesamt nur 344 Neuzulassungen. Die vorgenannten Wettbewerber kommen auf 26.000 bis 34.000 Neuzulassungen.
Wandlung zum Fastback
Dennoch will Lexus den neuen ES auch wieder in Europa und auch in Deutschland anbieten. Ein erster Teaser zeigt, in welche Richtung der ES sich verwandelt. Die Nase wird höher, die Dachlinie streckt sich und trifft erst im Heckabschluss auf die Gürtellinie. Aus der klassischen Limousinen-Form wird so ein Fastback wie beim Audi A7. Zu erkennen ist auch eine weiterentwickelte Frontgestaltung im Stil der Lexus-Elektromodelle sowie ein durchgehendes LED-Lichtband am Heck.
Technische Details nennt Lexus noch nicht, verspricht aber, dass der neue ES Maßstäbe bei Leistung, Komfort und Geräuschentwicklung setzen soll. Hierzulande ist der ES aktuell nur mit einem 218 PS starken Hybridantrieb zu haben, der einen 2,5-Liter-Vierzylinder mit einem E-Motor zusammenspannt. Die Kraftübertragung auf die Vorderräder übernimmt ein CVT-Getriebe. Auf anderen Märkten ist der ES auch mit Vier- und Sechszylinder-Verbrennerantrieben zu haben.