Street View zeigt Mörder und Opfer im Kofferraum
Ein tragischer Mordfall im spanischen Dorf Tajueco, etwa 200 Kilometer nordöstlich von Madrid, sorgte durch Google Street View für weltweite Aufmerksamkeit.
Die beliebte Kartenanwendung, die oft für kuriose oder interessante Bilder bekannt ist, spielte eine entscheidende Rolle bei den Ermittlungen in einem Mordfall und half, neue Beweise zu liefern.
Entdeckung durch Google Street View
Im Zuge der Ermittlungen entdeckten die Beamten Aufnahmen von Google Street View, die ein verdächtiges Fahrzeug zeigten. Besonders auffällig war eine Szene, in der ein Mann sich über den Kofferraum des Wagens beugte. Unter einem Laken war eine verdächtig geformte Silhouette zu erkennen, die an eine menschliche Gestalt erinnerte. Diese Aufnahmen, die zunächst öffentlich einsehbar waren, wurden später von der Plattform entfernt. Dennoch waren sie ein zentraler Hinweis, der die Ermittlungen voranbrachte.
Die Bilder von Google Street View lenkten die Ermittlungen auf zwei Personen: die ehemalige Partnerin des Opfers und ihren geschiedenen Ex-Mann. Beide wurden im November 2024 verhaftet und befinden sich inzwischen in Untersuchungshaft. Zusätzlich zu den Bildern sicherte die Polizei bei Durchsuchungen weitere Beweise, die die Verbindung der Verdächtigen zu dem Verbrechen stützten.
Funde auf einem Friedhof
Kurz darauf entdeckten Ermittler auf einem nahegelegenen Friedhof Teile einer Leiche. Die Überreste, darunter ein Torso, konnten zwar bisher nicht eindeutig identifiziert werden, werden aber einem vermissten Kubaner zugeordnet. Die Suche nach weiteren Körperteilen, darunter dem Kopf des Opfers, wird fortgesetzt.
Die spanische Polizei arbeitet weiter daran, die genauen Hintergründe des Verbrechens zu klären, während die Welt die ungewöhnliche Rolle von Google Street View in diesem Fall aufmerksam verfolgt.
In der Fotoshow zeigen wir Ihnen, wie Google Street View seine Bilder upgedatet hat.