Kleiner Pick-up kommt nach Europa
Ram Trucks aus dem Stellantis-Konzern hatte den neuen Pick-up Ram Rampage 2023 erstmals vorgestellt.
Der Mittelklasse-Pick-Up Ram Rampage wurde in Brasilien für Südamerika entwickelt. Jetzt kündigt Stellantis den Rampage überraschend auch für Europa an.
Der Ram Rampage wurde bereits 2023 in Brasilien vorgestellt. Nach bisherigen Ankündigungen soll der Rampage ab 2027 auch in den USA Karriere machen. Auf einer Veranstaltung in Turin machte Stellantis überraschend klar, dass der Ram Rampage auch nach Europa kommt.
Lifestyle-Truck für Europa
Der 5,03 Meter lange, 1,89 Meter breite und 1,78 Meter hohe Rampage sortiert sich im europäischen Umfeld etwas unterhalb der Wettbewerber wie Ford Ranger oder Toyota Hilux ein, die den Südamerikaner um gut 20 Zentimeter überragen. Anders als diese verfügt der Rampage auch nicht über eine Leiterrahmenkonstruktion, sondern über ein selbsttragendes Chassis. Er basiert auf der Small Wide-Unibody-Plattform, die er sich mit dem Fiat Toro, Jeep Compass, Jeep Commander, Alfa Romeo Tonale und Dodge Hornet teilt.
Angepeilt wird mit dem Rampage auch eher eine Lifestyle-Kundschaft, denn die klassischen Handwerker. Der Rampage soll Fahrer ansprechen, die die perfekte Balance zwischen Alltagstauglichkeit und robuster Nutzbarkeit suchen. Positioniert wird der Rampage zwischen C-SUVs und mittelgroßen Pick-ups.
Kräftige Vierzylinder in Brasilien
In Brasilien ist der Ram Rampage mit einem Zweiliter-Turbo-Vierzylinder mit 272 PS bestückt, den wir aus dem Jeep Wrangler kennen. Das macht den Ram Rampage zu einem ziemlich flinken Truck: 6,9 Sekunden von null auf 100 km/h bei einer abgeregelten Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h. Alternativ können die Südamerikaner einen 2,2-Liter-Multijet-II-Turbodieselmotor mit 200 PS und 450 Newtonmeter Drehmoment wählen. Den kennen wir in Europa unter anderem aus dem Alfa Romeo Stelvio. Beide Triebwerke sind an eine Neungang-Automatik und einen Allradantrieb gekoppelt.
Wann der Rampage in Europa starten soll, lässt Stellantis noch offen. Vertrieben werden soll der Rampage über Partner KW Auto, die auch schon den großen RAM 1500 im Angebot haben. Noch nicht bestätigt sind die technischen Daten für den europäischen Markt. Die sollen in den nächsten Tagen folgen. Preise gibt es natürlich auch noch nicht.
In der Fotoshow zeigen wir die Brasilien-Version des Ram Rampage.
