Aus für die Batteriemiete

Platz 9: Der Renault Zoe verzeichnet 2020 auf dem französischen Markt 37.409 Neuzulassungen.
Renault bietet den Zoe sowie den Kangoo Z.E. künftig, wie auch den neuen Twingo Electric, nur noch mit Kaufbatterie an, das Mietmodell für den Stromspeicher läuft aus.
Die Batterie eines Elektroautos gilt als einer der teuersten Bauteile im Fahrzeug. Vor allem Hersteller, die früh in den Markt mit E-Autos einstiegen, konfrontierten ihre Kunden mit relativ hohen Preisen der entsprechenden Modelle.
Renault begegnete dem mit einem flexiblen Angebot. Man konnte das Elektroauto mit Batterie kaufen oder von einem günstigeren Preis profitieren, gleichzeitig die Batterie mieten. Je nach Kilometerleistung wurden unterschiedliche Raten fällig.
Der Elektro-Kleinwagen Renault Zoe kostet aktuell ab 21.347 Euro ohne Batterie. Für den Stromspeicher ist eine monatliche Rate von 72,13 (bei bis 7.500 Kilometern im Jahr) bis 120,87 Euro (ohne Kilometerbegrenzung) fällig.
Zoe und Kangoo nur noch ohne Batteriemiete./strong>
Wer sich für den Kauf der Batterie entscheidet, zahlt für den Renault Zoe mit Preisen ab 29.233,95 Euro etwa 7.900 Euro mehr. Gleichzeitig wird aber auch die Wiederverkauf des späteren Gebrauchtwagens erleichtert, weil der neue Halter nicht zu einem Mietvertrag für die Batterie gezwungen wird. Jetzt verabschiedet sich Renault vom Mietmodell für die Batterie. bei Zoe und Kangoo Z.E. Beide Elektroautos sind künftig nur in Zusammenhang mit ihrer Batterie zu bekommen. Damit folgt Renault dem Weg aller anderen Anbieter von E-Autos.
Wie ein Renault-Sprecher gegenüber auto motor und sport online bestätigte, ist die Mietbatterie ein Auslaufmodell. Händler der Marke können noch bis 21. November Kundenfahrzeuge mit Batteriemiete bestellen, danach können Kunden mit Interesse daran nur noch aus Fahrzeugen im Bestand auswählen.
Twingo Electric vor Marktstart
Der neue Renault Twingo Electric, der aktuell neu eingeführt wird, verzichtet ebenfalls auf ein Angebot der Batteriemiete. Ihn gibt es vorerst als gut ausgestattetes Sondermodell. Später sollen mit weiteren Versionen Basispreis ab 21.000 Euro inklusive der Batterie realisiert werden. Nur beim Leichtkraftfahrzeug Twizy hält Renault am Mietmodell fest.