Stilo Multi Wagon 1.9 JTD gegen Peugeot 307 Break HDi
Einen Schub für die Kompaktklasse erhofft sich Fiat vom neuen Stilo Multi Wagon 1.9 JTD. Er muss sich in der Dieselversion mit dem populären Peugeot 307 Break HDi messen.
Um die Zukunft der beiden muss man
sich eigentlich keine großen Sorgen machen – die Kombination Kombi und Turbodiesel erweist sich in der Kompaktklasse gegenwärtig als Erfolgsgarant. Zumal dann, wenn es sich, wie im Fall des Peugeot 307 Break HDi und seines neuen Herausforderers Fiat Stilo Multi Wagon 1.9 JTD, um Autos handelt, die in puncto Raumangebot und Wirtschaftlichkeit über dem Klassendurchschnitt rangieren.
Das Duo verwöhnt die Insassen mit üppigen, an das Niveau von ausgewachsenen Mittelklassewagen heranreichenden Platzverhältnissen im Innenraum – um Knie- und Ellenbogenfreiheit ist es sowohl im Fiat als auch im Peugeot so gut bestellt, dass sich auch längere Touren bequem überstehen lassen. Trotz der kompakten Karosserieabmessungen setzt sich die Geräumigkeit in den Gepäckabteilen fort. Der Fiat verfügt bei normaler Sitzstellung über ein Fassungsvermögen
von 510 Litern, der Peugeot liegt mit 503 Litern fast gleichauf.
Das Laderaumvolumen lässt sich beim Stilo Multi Wagon im Bedarfsfall durch Umklappen der asymmetrisch geteilten Rückbank auf 1480 Liter vergrößern, der noch voluminösere 307 Break fasst maximal 1675 Liter.