Die 9 besten Tipps und Tricks fürs iPhone 7

© Thinkstock
Die 9 besten Tipps und Tricks fürs iPhone 7Nicht nur für Power-User: Wir haben für Sie die neun besten Tipps und Tricks rund ums iPhone 7 zusammengestellt. Sie möchten wissen, wie man einen Hardreset auf dem iPhone 7 durchführt oder den Home-Button konfiguriert? Das und viel mehr erfahren Sie in unserem Ratgeber.
Mit dem iPhone 7 hat das beliebte Smartphone von Apple eine ganze Menge neuer nützlicher Funktionen erhalten. Viele davon sind zwar ein wenig versteckt, wir zeigen Ihnen aber, wo sie zu finden sind.
Das sind die neun besten Tipps und Tricks fürs iPhone 7:
- Tipp: Trocknung nach dem Wassergang
Wer sich für ein iPhone 7 oder das iPhone 7 Plus entscheidet, profitiert von einem wasserdichten Gehäuse nach IP67. Allzu ausgedehnte Tauchgänge mag aber auch das neue iPhone nicht leiden. Außerdem deckt die Garantie von Apple Wasserschäden leider noch immer nicht ab. Doch was ist zu tun, wenn Flüssigkeit in das Gerät eingedrungen ist?
So trocknen Sie Ihr iPhone: Verwenden Sie den Lightning-Anschluss für wenigstens fünf Stunden nicht, nachdem das Gerät nass wurde. Sie können Ihr iPhone während dieser Zeit also nicht aufladen und auch den Kopfhöreranschluss nicht verwenden. Klopfen Sie das iPhone gegen die Hand, damit eventuell vorhandenes Wasser im Lightning-Anschluss ablaufen kann. Sollte es sich um eine klebrige Flüssigkeit handeln, müssen Sie diese vorher gründlich abwaschen. Erst danach können Sie das iPhone zum Trocknen legen. - Tipp: Hardreset durchführen
Manchmal kommt es vor, dass der Bildschirm des iPhones einfach einfriert. In einem solchen Fall sollte ein Hardreset durchgeführt werden, damit Sie wieder normalen Zugriff auf alle Funktionen des Smartphones haben. Beim alten iPhone 6 wurde der Hardreset über den Home- und den Power-Button ausgeführt. Beim iPhone 7 hingegen müssen Sie die Leiser-Taste und den Power-Button gleichzeitig drücken. Das Display wird zuerst dunkel, dann startet das Smartphone neu. Lassen Sie die Tasten erst wieder los, wenn das Apple-Logo auf dem Display erscheint. - Tipp: Haptische Rückmeldung für den Home-Button
Im iPhone 7 und iPhone 7 Plus ist kein mechanischer Home-Button verbaut. Stattdessen kommt ein moderner Touch-Sensor zum Einsatz. Sie erhalten aber weiterhin eine haptische Rückmeldung bei der Betätigung der Taste. Wie hoch der gewünschte Auslöse-Widerstand sein soll, legen Sie in den Einstellungen unter "Allgemein" und "Home" fest. Hier wählen Sie zwischen drei Stufen aus, die Sie direkt im Menü testen können.
Home-Button auf das Display verschieben: Wenn Sie möchten, können Sie sich den Home-Button auch direkt auf dem Display anzeigen lassen. Möglich ist dies über die Bedienungshilfe mit dem Namen Assistive Touch. Hierüber können Sie verschiedene Funktionen direkt über ein kleines Menü starten, das Sie auf dem Bildschirm frei bewegen. Über "Home" und "3D Touch-Aktion" nehmen Sie die entsprechende Konfiguration vor. - Tipp: Vorinstallierte Apps löschen
Apple installiert auch auf dem iPhone 7 wieder eine ganze Reihe von Standard-Apps. Wenn Sie an diesen nicht interessiert sind, können Sie die Apps ganz einfach löschen. Damit schaffen Sie Ordnung auf dem Start-Screen. Bislang war es nicht möglich, Standard-Apps zu entfernen, Apple räumt dem Nutzer mit dem iPhone 7 diese Möglichkeit nun aber ein. Halten Sie einfach das Icon der betreffenden App solange gedrückt, bis es zu zappeln anfängt. Nun klicken Sie nur noch auf das X-Symbol und die Standard-App wird von Ihrem Smartphone entfernt. - Tipp: 3D Touch im Kontrollzentrum nutzen
Wenn Sie mit dem Finger von unten zur Mitte hin wischen, öffnen Sie das Kontrollzentrum Ihres iPhones. In diesem Menü nehmen Sie Einstellungen vor, die die Bildschirmhelligkeit oder den Funkstandard betreffen. 3D Touch ist bereits seit dem iPhone 6 und auch im iPhone 7 wieder in diesem Kontrollzentrum nutzbar. Damit lässt sich zum Beispiel die Helligkeit der Taschenlampe regulieren. Drücken Sie relativ fest auf das betreffende Icon, um 3D Touch zu nutzen. - Tipp: Raise to Wake
Raise to Wake ist ein neues Feature der Apple-iPhones, das mit der iOS-Version 10 eingeführt wurde: Wenn Sie bei aktiviertem Raise to Wake das iPhone vom Tisch heben, schaltet es automatisch das Display ein. Dies geschah sonst erst, wenn der Home-Button gedrückt wurde. Sie können sich also direkt neue Benachrichtigungen oder die Uhrzeit ansehen und müssen dafür nicht einmal einen Knopf drücken. Die Funktion lässt sich aber auch deaktivieren. Dazu finden Sie unter "Einstellungen" und "Anzeige & Helligkeit" den Punkt "Bei Anheben aktivieren", den Sie lediglich abschalten müssen. - Tipp: Safari-Tabs gemeinsam löschen
Bei der Nutzung des Safari-Browsers kann es schnell einmal passieren, dass Sie Dutzende Tabs gleichzeitig geöffnet haben. Alle diese Tabs nacheinander zu schließen, kann ganz schön mühselig sein. Im Safari-Browser ist jedoch ein kleiner Trick versteckt, wie es schneller geht. Dazu müssen Sie auf das Tab-Symbol im unteren rechten Bereich klicken und das Symbol halten. Dann klicken Sie auf "XX Tabs schließen". - Tipp: Die schönsten Fotos schneller finden
Wer mit der Kamera des Smartphones ein Motiv aufnimmt, erstellt häufig gleich mehrere Aufnahmen, die sich alle leicht voneinander unterscheiden. Danach stehen Sie vor der Aufgabe, sich das beste Bild herauszusuchen. Dank der 3D-Touch-Funktion auf dem neuen iPhone gelingt das jetzt noch schneller. Öffnen Sie die Kamera-App und drücken Sie fest auf die Bilder-Vorschau. Diese finden Sie neben dem Auslöser. Wenn Sie den Finger nun nach links oder rechts bewegen, scrollen Sie durch die Bilder. Auf diese Weise müssen Sie nicht umständlich wischen. Das beste Foto einer Serie sollte sich so schnell finden lassen. Drücken Sie jetzt noch fester auf den Bildschirm, öffnen Sie das betreffende Foto in der Galerie. Von hier aus können Sie den Schnappschuss bearbeiten oder verschicken. - Tipp: Gemeinsame Nutzung der Notizen
In iOS 10, das auf dem iPhone 7 installiert ist, können Nutzer auf eine praktische Notizen-App zugreifen. Mit einem kleinen Trick ist sogar die Nutzung gemeinsam mit anderen Personen möglich. Sie müssen dazu nur eine bereits erstellte oder neue Notiz in der App öffnen und tippen dann mit dem Finger auf das Personen-Icon. Sie können nun eine Einladung an Freunde oder Arbeitskollegen über soziale Dienste wie Facebook oder Twitter verschicken. Auch eine E-Mail-Funktion ist vorhanden. Die eingeladenen Nutzer erhalten auf diese Weise Lese- und Schreib-Rechte für die betreffenden Notizen.
Quelle: In Zusammenarbeit mit PC-Welt