Spaßige und nützliche AR-Apps für das iPhone
Wir stellen Ihnen im Folgenden zehn AR-Apps für das iPhone vor, mit denen Sie praktische Aufgaben wie Möbel rücken erledigen und beim Spielen jede Menge Spaß haben können.
Augmented Reality (AR), also erweiterte Realität, tritt mit iOS 11 in eine neue Liga ein. Bisher war das bekannteste Spiel dieser erweiterten Realität wohl Pokemon Go, bei dem die Nutzer einen ersten Eindruck von den Möglichkeiten dieser Technik gewinnen konnten. Auf der WWDC hat Apple sein ARKit vorgestellt, mit dem jetzt noch viel mehr Augmented Reality genutzt werden kann. Entwickler aus aller Welt sind von den neuen Funktionen begeistert, die mit dem iPhone 6s oder höher sowie der iPad-Pro-Reihe und iOS 11 genutzt werden können.
Entsprechend hat es nicht lange gedauert, bis die ersten Apps fertig waren, mit denen diese erweiterte Realität genutzt werden kann. Es ist davon auszugehen, dass die Zahl der Apps, die mit der AR-Technologie kombiniert werden können, in nächster Zeit massiv zunehmen wird, denn schon jetzt kommen viele AR-Apps bei den Nutzern sehr gut an. Entwickler haben mit ARKit ein Tool an der Hand, mit dem sie ohne großen Aufwand und mit wenig Fachwissen AR in ihre Apps implementieren können. Es ist also wahrscheinlich, dass diese Technologie eine Revolution in iOS auslösen wird.
Es wird nicht mehr lange dauern, bis die Nutzung von AR-Apps für alle Anwender ganz natürlich ist. Das gilt sowohl für AR-Apps, die eigenständig entwickelt wurden, als auch für Apps, in die AR-Elemente eingefügt werden. Schon heute gibt es für das iPhone und das iPad eine Vielzahl an AR-Angeboten. Im Folgenden stellen wir Ihnen viele beliebte AR-Apps vor, die Spaß machen, nützlich sind und schon heute zur Verfügung stehen.
Die besten AR-Apps fürs iPhone
IKEA Place
Das Design und die Bedienung dieser Partnerarbeit von IKEA und Apple sind wirklich beeindruckend. Schritt für Schritt werden Sie durch das Tool in die Lage versetzt, einen Raum auszumessen und IKEA-Möbel optimal darin unterzubringen. Die einzelnen Möbel werden als 3D-Modell im geeigneten Maßstab angezeigt und erleichtern so die Raumplanung. Die AR-Technologie macht es möglich, um die einzelnen Möbel herumzulaufen und einzuschätzen, ob man diese für den eigenen Wohnbereich haben möchte.
Zur AppMagicplan
Diese App ist für unterschiedliche Handwerksberufe wie Architekten, Fliesenleger, Hausverwalter, Immobilienmakler, Küchenplaner und Maler hervorragend geeignet. Mit dem Tool werden Grundrisse einzelner Gebäude und Wohnungen angelegt. Die App eignet sich hierbei für Häuser mit bis zu 50 Stockwerken plus Dach. Mieter haben zudem die Möglichkeit, eine neue Wohnung mit Magicplan auszumessen, um diese optimal einrichten zu können. Für die Erstellung des Grundrisses sind gerade einmal drei Punkte notwendig und das Ergebnis ist sehr exakt. Für Malerarbeiten ist es zum Beispiel hilfreich, mit der genauen Deckenhöhe arbeiten zu können. Außerdem enthält die App eine Datenbank mit vielen verschiedenen Möbeln, was bei der Küchenplanung von Vorteil ist. Nach einer kostenlosen Anmeldung ist es zudem möglich, 3D-Grundrisse zu exportieren.
Zur AppAR MeasureKit
Dieses Tool ist für alle geeignet, die AR als Messinstrument nutzen wollen. AR Measurekit stellt hierfür ein Lineal zur Verfügung, eignet sich aber auch zur Bestimmung von Höhen, Winkelberechnung und der Kontrolle ebener Flächen. Die Lineal-Funktion ist kostenlos, alle anderen Features sind aktuell für 3,99 € zu haben.
Zur AppARise
Dieses von Climax Studios entwickelte Spiel wurde speziell auf Augmented Reality und dessen besondere Eigenschaften zugeschnitten. Grundsätzlich kann man sagen, das ARise die AR-Variante von "Monument Valley" ist. Hierbei muss ein Mini-Centurion durch einen Parcours und an Lücken vorbeigebracht werden, wobei immer wieder ein Perspektivwechsel vorgenommen wird. Um den Kamerawinkel wechseln und das Spiel spielen zu können, müssen physische Bewegungen vorgenommen werden. Aktuell stehen drei Episoden zur Auswahl, die Entwickler haben aber für die nahe Zukunft weitere kostenlose Episoden angekündigt.
Zur AppCarrot Weather
Diese App beweist, dass AR sogar bei Wetter-Apps eine Menge bewirken und leisten kann. Das Leistungsspektrum von Carrot Weather ähnelt zwar dem von anderen Wetter-Apps, die großartige AR-Benutzeroberfläche rechtfertigt allerdings die Investition von derzeit 5,49 €, die für die App getätigt werden muss.
Zur AppSplitter Critters
Bei diesem Puzzle-Spiel verschmelzen die Spielwelt und die Realität auf erstaunliche Weise. In AR erscheint ein weißes Kästchen, an das sie herantreten müssen. Durch geschickte Streichbewegungen auf dem Bildschirm wird dann versucht, die Spielcharaktere sicher nachhause zu bringen. Das Spiel zieht seine Nutzer sehr schnell in den Bann und ist aktuell für 3,49 € zu haben.
Zur AppWorld Brush
Für Fans von Googles Tilt Brush und HTC Vive ist diese App genau das Richtige. Sie arbeitet ähnlich wie der VR-Klassiker, bei dem 3D-Formen in der Wirklichkeit gezeichnet und dann im Spiel genutzt werden. Die von Ihnen erstellten Designs können Sie sich dann aus ganz unterschiedlichen Perspektiven ansehen. Die einzelnen Zeichnungen bleiben so lange an ihrem Platz, bis sie aktiv vom Nutzer gelöscht werden. Da die verschiedenen Designs auch von anderen Nutzern angesehen werden können, bietet diese App neben jeder Menge Spaß eine ganz neue Form von Graffiti. Die App ist gratis zu haben und bietet die Möglichkeit für In-App-Käufe.
Zur AppStack AR
Dieses Spiel stellt zwar keine Revolution in Sachen AR dar, zeigt aber grundsätzlich die vielfältigen Möglichkeiten und Einsatzbereiche auf, die mit dieser Technologie verbunden sind. Das Ziel dieses recht einfachen Spiels ist es, verschiedene Steine so zu stapeln, dass der höchste Turm entsteht. Die App ist kostenlos zu haben und für 2,29 € muss man sich nicht einmal Werbung ansehen.
Zur AppARDragon
ARDragon ist das, was in der frühen Steinzeit der Menschheit das Tamagotchi war. Hier haben Nutzer die Aufgabe, einen kleinen Drachen zu pflegen und zu füttern, bis sich dieser zu einem beachtlichen, feuerspeienden Hausgenossen entwickelt hat.
Zur AppZG: Revenant
Gemütlich am Küchentisch sitzen und hierbei einen Hubschrauber steuern, der Zombies tötet: Mit dieser App ist das ohne Weiteres möglich. Die Geschichte hinter dem Spiel ist zwar sehr flach, dafür ist die Umsetzung fantastisch. Sie müssen lediglich ihr iPhone in der gewünschten Weise bewegen und schon nähern Sie sich den Zombies oder umkreisen diese mit Ihrem Hubschrauber. Wenn Sie wollen, können Sie während des Spielens die Schemen des Küchentischs anzeigen lassen. Die App zeigt auf beeindruckende Weise, wozu die AR-Technologie im Stande ist. Das Tool an sich ist kostenlos, In-App-Käufe kosten hingegen zwischen 0,99 - 99,99 €.
Zur App