WhatsApp auf Tablet oder PC nutzen

Die Nutzung von Whatsapp am Desktop bietet viele Vorteile. Mit der Tastatur tippen Sie sicherer und schneller als am Handy. Außerdem sehen Sie mehr, da der Monitor ein größeres Blickfeld bietet. Aber auch auf dem Tablet können Sie dieses praktische und beliebte Tool nutzen!
Wir möchten Ihnen in diesem Artikel Schritt für Schritt erklären, wie Sie Whatsapp auf dem Notebook, dem Tablet oder Ihrem PC einrichten können. Zunächst müssen Sie web.whatsapp.com aufrufen und gleichzeitig die App auf Ihre Handy starten. Dabei ist es unerheblich, ob Sie mit Android, iOS oder Windows Mobile arbeiten. Zu Problemen kann es nur kommen, wenn Sie ein sehr altes Smartphone oder ein nicht mehr zeitgemäßes Blackberry nutzen - der Support für diese Endgeräte wurde im Jahr 2016 eingestellt.
Einrichten und im PC-Browser chatten
In der App auf dem Smartphone gibt es einen Menü-Eintrag, der als "Whatsapp Web" benannt wurde. Sollten Sie diesen nicht finden, so kann dies daran liegen, dass Sie nicht mit der aktuellsten Version arbeiten - machen Sie also ein Update und versuchen Sie es dann erneut. Whatsapp ist ja grundsätzlich kostenlos und für alle gängigen Betriebssysteme beim jeweiligen Anbieter erhältlich.
Bei diesem Menüpunkt handelt es sich um einen QR-Code-Scanner. Nun öffnen Sie am Computer - wie oben erwähnt - web.whatsapp.com. Sie halten den Scanner vor den Bildschirm und warten, bis der dargestellte Code erkannt wurde. Kurz darauf öffnet sich im Browser die Whatsapp-Ansicht, die im Prinzip so aussieht, wie Sie es vom Smartphone schon gut kennen. Der Chatverlauf ist vollständig vorhanden, und auch Emojis, Sprachnachrichten oder Bilder können übermittelt werden. Oben links sehen sie drei Punkte, über die Sie sich jederzeit wieder abmelden können. Alternativ dazu können Sie sich auch über das Handy ausloggen. Der Chat läuft über die Internetverbindung von Ihrem Smartphone, das zieht natürlich auch einen entsprechenden Datenverbrauch nach sich. Achten Sie daher darauf, über WLAN im Internet zu surfen. Noch einmal kurz die wichtigsten Schritte:
- web.whatsapp.com am PC aufrufen.
- WhatsApp am Smartphone antippen, "WhatsApp Web" öffnen.
- Nun halten Sie den QR-Scanner Richtung Bildschirm.
- Viel Spaß beim Chatten!
Whatsapp als Programm am PC
Falls Sie Windows 8 oder Windows 10 nutzen, so können Sie WhatsApp als eigenes Programm herunterladen und lokal nutzen. Auch für Mac-User gibt es eine App, die kostenfrei heruntergeladen werden kann.
Whatsapp am Tablet
Am WLAN-Tablet kann Whatsapp genutzt werden, dafür müssen Sie aber zu einem kleinen Trick greifen. Solange Sie aber im WiFi-Netzwerk eingeloggt sind, können gratis Nachrichten verschickt werden. Dafür sind folgende Schritte notwendig:
Sie rufen die App über Google Chrome auf und wählen dann "Desktop-Version" im Kontextmenü aus. Dann wird die App als APK direkt über die Desktop-Seite heruntergeladen. Vorab müssen Sie dies aber über "Einstellungen" - "Sicherheit" - "Unbekannte Herkunft" zulassen. Dann rufen Sie die App über "Downloads" oder im Datei-Manager auf und tragen eine Festnetznummer ein. Jetzt fordern Sie die App auf, Sie selbst anzurufen. Nun erhalten Sie einen Sprachanruf, beidem Ihnen der sechsstellige Freischaltcode durchgesagt wird. Diesen tragen Sie in der App ein - und schon können Sie Whatsapp am Tablet nutzen!