Die besten Hausmittel gegen Wespen

Sie sind die Nervtöter des Sommers: Wespen. Wir zeigen die besten Hausmittel gegen die schwarz-gelben Insekten.
Entspannte Biergartenbesuche oder ruhige Grillabende zuhause werden im Sommer jäh von Wespen unterbrochen. Wir verraten, mit welchen Hausmitteln man die Insekten ein für alle Mal loswird.
Das sollte man dringend nach einem Wespenstich tun
- Wespengift
Zunächst sollte das Wespengift entfernt werden. - Wichtig: Besser ist es, das Gift auszudrücken, statt es auszusaugen.
- Reinigung
Anschließend gilt es, die Wunde mit einem in heißes Wasser getunkten Tuch zu reinigen. - Kühlen
Eiswürfel oder kaltes Wasser eignen sich zur Kühlung der Wunde. - Entzündung hemmen
Eine aufgeschnittene Zwiebel kann die Entzündung lindern. Auch Speichel kann Abhilfe schaffen. - Neutralisieren
Wahre Wunder bewirkt ein Umschlag mit kaltem Essig. Der kühlt und neutralisiert die Wunde zugleich. - Hilfe aus der Apotheke
In der Apotheke findet man zahlreiche Mittel zur Abheilung der Insektenstiche. - Notarzt
Bei einer allergischen Reaktion oder Stichen im Mund- und Rachenraum muss umgehend ein Notarzt verständigt werden.
Jedes Jahr pünktlich zur Sommerzeit melden sich die Plagegeister zurück und halten uns bis in den späten Herbst auf Trab. Trotz schönstem Wetter und angenehmen Temperaturen zwingen uns Wespen immer wieder zur Flucht hinter verschlossene Türen und Fenster.
Verhaltensregeln
Damit die Wespen Ihnen den Sommer nicht vermiesen, gilt es einige Verhaltensregeln zu beachten. In jedem Fall sollte man Ruhe bewahren. Hektische Abwehrbewegungen machen die Störenfriede aggressiv und eine Entspannung der Situation bleibt aus.
Vermeiden sollte man es, die Wespen weg zu pusten. Die Atemluft vertreibt die kleinen Tierchen nicht. Im Gegenteil: Sie werden noch aufdringlicher. Wer sich ein Eis oder Kaffee in der Sonne gönnen möchte, sollte außerdem beachten, nicht zu verschwitzt zu sein. Schweiß lockt Wespen an.
Nach dem Sport sollte die Dusche also dem gemütlichen Essen im Freien vorgezogen werden.
Zuschlagen verboten
Der einfachste und effektivste Ausweg scheint für viele die Tötung der Wespen zu sein. Hier ist Vorsicht geboten. Nicht nur aus moralischer, sondern auch aus gesetzlicher Sicht bewegen Sie sich auf dünnem Eis.
Die Deutsche und die Gemeine Wespe, also die größten Plagegeister beim Eisessen oder Grillen im Freien, stehen unter Naturschutz. Bis zu 5000 Euro Strafe können bei Vernichtung der Wespen ohne triftigen Grund drohen, erklärte eine Sprecherin des Deutschen Naturschutzbundes gegenüber „Bild“.
Nicht Wespen, sondern Mücken sind das Problem? Dann haben wir die besten Hausmittel gegen Mücken für parat.