Preiswertes Camping-Gespann selbst ausgebaut Warum Herr Mayer Bus plus Mini-Caravan fährt Zunächst wollte Leser Karl-Anton Meyer einfach nur einen kompakten Kastenwagen für zwei Personen ausbauen. Dann kam auch die Tochter auf den ...
Alu-Star Iveco Daily XXL (2022) 4x4-Expeditionsmobil mit zwei Ebenen Das kommt dabei raus, wenn ein Expeditionsmobil-Spezialist ein Hubdach entwickelt: Ein geländefähiges Iveco-Daily-Ausbau mit Wohnraum auf ...
Mit dem Wohnmobil nach Sankt Gallen Barocke Altstadt trifft auf Kulturmetropole Unweit des Bodensees schlägt das Herz der Ostschweizer Metropole Sankt Gallen im historischen Stiftsbezirk. Dort stehen das Kloster, eine ...
Opel Astra Sportstourer im Zugwagentest Fahrstabiler und sparsamer Plug-in-Hybrid Der erste Opel Astra Plug-In-Hybrid überzeugt im Zugwagen-Test mit guten Verbrauchswerten. Der Pkw mit französischen Genen hat nur ein ...
10 Top-Orte 2022 aus dem Stellplatz-Radar Was ist das beliebteste Wohnmobil-Reiseziel? Seit Jahren wächst die Camping-Branche und damit der Run auf Urlaub im Wohnmobil. In diesem Artikel verrät promobi die beliebtesten ...
10 tolle Rodelberge in Deutschland & Campingplätze Einen „Guten Rutsch“ für die ganze Familie! Weißer Puderschnee, so weit das Auge reicht. Ist in den deutschen Mittelgebirgen der erste Schnee gefallen, zeigt sich eine weiße ...
Top-Themen 2022 Das bewegte die Reisemobil-Welt Im Jahr 2022 gab es für Reisemobil-Fans einige wichtige Themen: die Gasprüfung, steigende Preise und Autarkie gehören dazu. Hier die ...
Campingplatz-Tipp Domaine du Massereau Weinberg-Camping in Südfrankreich An einem Weingut in der südfranzösischen Gemeinde Sommières ist ein ganz feiner Campingplatz entstanden. Paare und Familien finden hier ...
Top-Wohnmobile Die meistgeklickten Wohnmobile 2022 Diese Wohnmobile weckten das meiste Interesse: Das Wohnmobil-Portal promobil verrät, von welchen Campern die meistgelesenen Artikel 2022 ...
Loki Falcon X15 (2023) Pick-Up-Truck mit bösem Look Was könnte sich besser für einen Abenteuer-Trip eignen als ein robuster Pick-Up? In Nordamerika rüstet die Firma Loki die Fahrzeuge mit der ...
Basisfahrzeuge für Campervans der Bulli-Klasse Steigende Vielfalt für Campingbusse Der promobil-Report "Basisfahrzeuge 2023" Teil 1 zeigt die Änderungen am Markt der kompakten Campingbusse: Campervans von 2,5 bis 3,5 ...
Frankreich-Campingtrip nach la Rochelle Roadtrip bis zum Atlantik Zwei Wochen quer durch Frankreich wie zu Studienzeiten: Mit Auto und Zelt fahren wir an den Atlantik. Wir kommen durch viele liebliche ...
Zubehör für das Wohnmobil-Basisfahrzeug So wird Ihr Basisfahrzeug noch besser Für noch mehr Sicherheit und Komfort im Basisfahrzeug gibt es eine Vielzahl von Zubehörteilen. Sechs davon hat promobil für Wohnmobil-Fahrer ...
La Strada Regent EB (2023) im Test Sprinter-Bus mit viel Stauraum und Einzelbetten Längenzuwachs beim Regent: Bislang gab’s den La-Strada-Campingbus auf Sprinter-Basis nur mit Querbett. Jetzt ist auch eine Version mit ...
Wohnmobile So finden Sie das perfekte Kompakt-Wohnmobil Nicht nur Campingbusse bieten sich als kompaktes Resisemobil an. Unter sechs Meter Länge bleiben auch viele Teilintegrierte. Welche es gibt ...
Weihnachtsessen im Wohnmobil zubereiten So gelingen Gans, Raclette & Co. im Wohnmobil Wir haben die Lieblings-Weihnachtsessen der Deutschen im Wohnmobil zubereitet. Gelingen Raclette und eine Weihnachtsgans auch im ...
10 Campingplätze auf der Insel Usedom Campingurlaub an der Ostsee Im Winter, wird es an den Ostseestränden von Usedom ruhiger. Am Achterwasser aber ist ohnehin alles ganz anders. Hier bleibt es rund ums ...
Alle Wohnwagen bis 1,5 Tonnen Marktübersicht leichte Caravan-Modelle 2023 Es gibt gute Gründe, sich für einen leichteren Wohnwagen zu entscheiden. Die Auswahl ist groß. Wir zeigen alle Modelle bis 1,5 Tonnen ...
10 unterschätzte Reiseziele in Deutschland Geheimtipps für ruhige Wohnmobil-Touren Ob im Allgäu oder an Nord- und Ostsee – Urlaub im eigenen Land wird immer beliebter. Um Orte mit Touristenmassen zu vermeiden, zeigt ...
Änderung der Umweltzonen in Deutschland 2022/23 Wo werden Fahrverbote verschärft, wo aufgehoben? Das Konzept der Umweltzonen gibt es in Deutschland seit April 2017. Ihr Sinn: Sie solle dazu dienen, die Luftqualität in bestimmten Regionen ...