Gesundheit Halsschmerz-Mittel überzeugen Stiftung Warentest nicht Schlucken tut weh. Gut, wenn die Hausapotheke dann ein Mittel gegen Halsweh hergibt. Die Stiftung Warentest hat sich Lutschtabletten und Co. ...
Gesundheit Patienten ablehnen, plötzlich schließen: Dürfen Ärzte das? Der Arzt oder die Ärztin verweigert eine Krankschreibung - oder nimmt gar keine Neu-Patienten auf. Wer so etwas erlebt, fragt sich ...
Gesundheit Darf ich meinem Arzt oder meiner Ärztin ein Geschenk machen? Die Onkologin war eine Stütze während der Krebstherapie. Da hat man als Patient den Wunsch, Dankbarkeit zu zeigen - mit mehr als Worten. ...
Gesundheit Empfindliche Haut im Alter? Diese 5 Dinge tun gut Im Alter verändert sich die Haut, sie wird oft trockener und anfälliger für Juckreiz. Was im Alltag helfen kann, um Hautprobleme zu lindern ...
Gesundheit Psychiatrie: So kann man als Patient mitbestimmen Wer wegen psychischer Probleme ins Krankenhaus kommt, auf eine psychiatrische Station, tut das in den meisten Fällen freiwillig. Doch es ...
Gesundheit Welche Medikamente können am Steuer zum Problem werden? Dass man das Auto besser stehen lässt, wenn man Schlafmittel genommen hat - das ist klar. Doch auch andere Medikamente können die ...
Gesundheit Warum Kleinkind-Eltern Medizinkohle zu Hause haben sollten Trotz aller Vorsicht: Wohl jedes kleine Kind verschluckt mal etwas, was nicht für seinen Mund bestimmt war. Bei leichten Vergiftungen hilft ...
Gesundheit Vom Konsum zur Krankheit: Sucht erkennen und Hilfe finden Eine Sucht kommt nicht plötzlich. Aber ist sie da und hat die Kontrolle übernommen, kann sie lebensgefährlich sein. Einfach aufhören, das ...
Gesundheit Kann Lippenbalsam süchtig machen? Kälte draußen, Heizungsluft drinnen: Jetzt im Herbst sind die Lippen trocken und spannen. Balsam macht sie wieder zart. Manche schmieren ihn ...
Gesundheit Trendige Wasserzusätze: Vorsicht vor Gewöhnungseffekt Pures Wasser schmeckt alles andere als aufregend. Sirups, Brausedrops und Pulver geben Geschmack - und werden in den sozialen Medien eifrig ...
Gesundheit Ist es Gürtelrose? So erkennen Sie's Es schmerzt, juckt, brennt: Diese Symptome können Hinweise auf eine Gürtelrose sein. Was dann zu tun ist.
Gesundheit Aua! Wenn Rücken und Nacken vom Sitzen schmerzen Na, sitzen Sie auch in diesem Moment? Das tun wir ohnehin ziemlich viel, und dann lädt auch noch die dunkle Jahreszeit zum Verweilen auf dem ...
Gesundheit Weltschmerz? So bleibt man positiv, wenn alles Kopf steht Ampel kaputt, US-Wahl, Konflikte und Katastrophen: Das kann schon ganz schön runterziehen. Wie man angesichts solcher Ereignisse selbst ...
Gesundheit Liebeskummer: Wie heilt die Wunde im Herzen? Appetitlosigkeit, Schlafstörungen, Schlimmeres: Liebeskummer ist furchtbar und eine extreme Belastung für Seele und Körper. Was wir für uns ...
Gesundheit Eisenmangel: Kennen Sie diese 3 Fakten? In letzter Zeit müde, blass und unkonzentriert? Das kann auf einen Eisenmangel hindeuten. Wie wir dafür sorgen, dass es nicht so weit kommt ...
Gesundheit 60 Kilo abgenommen: Krankenkasse muss Bruststraffung zahlen Eine starke Gewichtsabnahme bedeutet oft: überschüssige Haut, die am Körper hängt. Unter Umständen ist es medizinisch notwendig, sie zu ...
Gesundheit Wissenschaftlich bewiesen: 5 Dinge, die glücklich machen Neue Schuhe, wilde Feier, Lottogewinn: Das macht alles Freude. Aber echtes Glück geht anders - nämlich eigentlich ganz einfach und im ...
Gesundheit Rauschtrinken: So geht Erste Hilfe bei Alkoholvergiftung Das unschönste Ende, das eine Partynacht nehmen kann: eine Alkoholvergiftung. Verwirrtheit, Erbrechen, Bewusstlosigkeit sind Anzeichen ...
Gesundheit Angst vor dem Zahnarzt? So fällt der nächste Termin leichter Niemand verbringt gerne Zeit auf dem Zahnarztstuhl. Doch manche Menschen haben große Angst vor diesem Termin. Ein Psychologe und eine ...
Gesundheit Kein Zahnarzt-Bonusheft? Warum Sie das ändern sollten Waren Sie in diesem Jahr zur Vorsorge in der Zahnarztpraxis? Falls ja, steht das hoffentlich in Ihrem Bonusheft. Wie, Sie haben keines? ...