Gesundheit Studie: Welche Vertrauensbrüche ein Beziehungs-Aus bedeuten "Unverzeihlich!" - Für die meisten Menschen gibt es in Liebe und Partnerschaft klare Grenzen für Verhaltensweisen des oder der anderen. Eine ...
Gesundheit Schlucken schmerzt: Was bei Mandelentzündungen hilft Schlucken ist eine Qual, der Hals schmerzt: Wenn sich die Mandeln entzündet haben, ist das lästig. Wie es dazu kommt, was Linderung bringt ...
Gesundheit Mandelentzündung: Kleinkinder haben oft andere Symptome Kinder entwickeln häufiger Mandelentzündungen als Erwachsene. Doch nicht immer kommen Eltern der Erkrankung direkt auf die Spur. Welche ...
Gesundheit Zeckenstich mit Folgen: So schützen Sie sich vor FSME Zecken wollen unser Blut - und manche lassen im Gegenzug Krankheitserreger im Körper zurück. Zum Beispiel FSME-Viren, die ...
Gesundheit Demenz: Mit diesen Tipps klappen Gespräche besser Wörter wie ausradiert aus dem Gedächtnis: Wer an Demenz erkrankt ist, dem fällt es im Verlauf der Krankheit immer schwerer, sich zu ...
Gesundheit Freundlichkeit wirkt: 7 Tipps, wie wir sie wiederentdecken Freundlichkeit ist eine Tugend. Das wissen eigentlich alle. Aber wieso sieht das praktisch oft anders aus? Und warum tut es uns selbst ...
Gesundheit Autismus? Was die Diagnose im Erwachsenenalter bringt Längst nicht immer wird eine Autismus-Spektrum-Störung schon in der Kindheit diagnostiziert. Sie sind erwachsen und haben den Verdacht, ...
Tipps Das sollte man bei der Intimpflege nicht tun Intim-Deo nutzen oder mit dem Duschkopf reinigen? Bei der Intimpflege kann man einiges falsch machen. Damit das nicht passiert, geben wir ...
Gesundheit Kräutertees für Babys im Test: Das Problem mit dem Estragol Estragol: Dieser gesundheitsschädliche Stoff steckt von Natur aus in Fenchel. Ein "Öko-Test" zeigt: Mancher Tee für Babys und Kleinkinder ...
Gesundheit Sonnencremes fürs Gesicht: Vier mit Weichmacher verunreinigt Ziehen fix ein, schenken Extra-Pflege: Das sind die Vorteile von Gesicht-Sonnencremes. Doch einige Produkte haben ihre Schattenseiten, zeigt ...
Gesundheit Kinder-Nahrungsergänzungsmittel: 15 von 18 zu hoch dosiert Immunabwehr und Leistungsfähigkeit stärken: Diese Hoffnung heften viele Eltern an Nahrungsergänzungsmittel für Kinder. Dabei sind die vor ...
Gesundheit Heuschnupfen und Kontaktlinsen: Was sollte ich beachten? Wenn die Augen ständig jucken, fragen sich Pollenallergiker: Sollte ich in der Heuschnupfen-Saison lieber auf Kontaktlinsen verzichten? Bei ...
Gesundheit So stecken Sie die Zeitumstellung besser weg Wie ein Mini-Jetlag: Die Umstellung auf die Sommerzeit kann unsere innere Uhr durcheinanderbringen. Wir fühlen uns in den Tagen danach müde, ...
Gesundheit Fitness-Meilenstein: So klappt der allererste Klimmzug Ein Klassiker unter den Fitnessübungen: Klimmzüge trainieren den gesamten Körper. Was es dafür braucht? Eine Stange - und Kraft. Wie ...
Gesundheit Warum Sportler oft schlechtere Zähne haben - und was hilft Sie treiben intensiv Sport? Gut möglich, dass dieser Lebensstil Ihren Zähnen nicht so gut gefällt. Was die Gründe dafür sind und wie man das ...
Gesundheit Studie: Maximal zwei Stunden Handyzeit machen einiges aus Weniger Screentime, weniger Stress: Eine aktuelle Studie zeigt, dass es einen Zusammenhang zwischen Smartphone-Nutzung und psychischer ...
Gesundheit Grün für die Seele: Wie das Waldbaden Stress lindert Wald ist schön, klar. Aber er kann auch Rückzugs- und Kraftort sein. Zwei Expertinnen erklären, wie Waldbaden funktioniert – und wie man die ...
Gesundheit Warum Ihre Hausapotheke nicht ins Badezimmer gehört Hustensaft, Schmerzmittel, Wundsalbe: Mindestens einmal im Jahr sollten wir prüfen, welche Medikamente in der Hausapotheke weilen - und ob ...
Gesundheit Glück in schwierigen Zeiten? Das geht, sagt eine Expertin "Es ist unsere Pflicht, auch in Krisenzeiten nach unserem Glück zu schauen", sagt eine Expertin. Dann sind wir auch stärker gegenüber ...
Gesundheit Stressbremse Humor: So macht Lachen den Kopf frei Auch wenn alles gar nicht lustig ist: Wenn wir lachen, werden negative Gefühle kleiner, und wir können sogar eine andere Sicht auf Probleme ...