Gesundheit Medikamente entsorgen: So geht es richtig Nasensprays, Schmerztabletten, Antibiotika: Liegen sie lange in der Hausapotheke, kann es passieren, dass sie ablaufen. In welchen Müll ...
Gesundheit Ernährungsberatung: Viele Krankenkassen geben Zuschüsse Diabetes, Reizdarm, Gicht: Wer seine Ernährung umstellt, kann oft besser mit bestimmten Erkrankungen leben. Krankenkassen bezuschussen daher ...
Gesundheit Brauche ich Vitamin-Präparate für ein starkes Immunsystem? Bloß nicht krank werden! Im Winter greift so mancher zu Vitamin-Präparaten, die dem Immunsystem auf die Sprünge helfen sollen. Meist kann ...
Gesundheit Gestresst! Wie können mir Entspannungsverfahren helfen? Geht es um den Umgang mit Stress, lautet ein typischer Rat: Autogenes Training oder Progressive Muskelentspannung ausprobieren. Was verbirgt ...
Gesundheit Beschwerden lindern: 5 Hausmittel, die Älteren helfen Verstopfungen, juckende Haut oder ein trockener Mund: Das sind Beschwerden, die viele ältere Menschen gut kennen. Mit Hausmitteln lassen sie ...
Gesundheit Eingebrochen ins Eis: So hilft man richtig Zugefrorene Gewässer üben auf viele eine Faszination aus. Doch Vorsicht ist angesagt: Oft ist das Eis weniger stabil als erwartet. Worauf es ...
Gesundheit Dankbarkeitsritual für jeden Tag: Die Botschaft der Bohnen Manchmal - gerade in unsicheren Zeiten - fällt es uns schwer, auch wahrzunehmen, was gut ist. Ein Trick, der dabei helfen kann, braucht ...
Gesundheit Nasensprays zur Virenabwehr: Sinnvoll oder Humbug? Schnupfen, Husten, Halsschmerzen: Jetzt in den Wintermonaten sind viele Menschen krank. Manche Nasensprays versprechen, Erkältungsviren ...
Gesundheit So halten Sie Ihre Organspende-Entscheidung richtig fest Möchte ich nach meinem Tod Organe und Gewebe spenden? Die Entscheidung können nur Sie selbst treffen. Ist sie gefallen, sollten Sie sie auch ...
Gesundheit So geht Erste Hilfe in Kälte-Notfällen Bei Winterkälte kommt unser Körper irgendwann an seine Grenzen: Wer zu lange bei niedrigen Temperaturen draußen ist, dem drohen Erfrierungen ...
Gesundheit Frieren Frauen wirklich schneller als Männer? Klamme Füße, die unter der Bettdecke nach wärmenden Waden tasten - keine seltene Szene. Frauen und Männer frieren nämlich unterschiedlich. ...
Gesundheit Brrr, so kalt! Warum wir frieren - und was uns warmhält Wärmt Alkohol wirklich durch? Und warum zittern wir bei niedrigen Temperaturen und bekommen eine Gänsehaut? Zwei Experten klären die ...
Gesundheit Hände aus den Jackentaschen! 5 Tipps fürs Gehen auf Glatteis Spiegelglatte Fußwege: Wie kommt man nun sicher von A nach B? Wer sich einen Pinguin als Vorbild nimmt und die Hände nicht in den ...
Gesundheit Wie man seine Neujahrsvorsätze einhält In das neue Jahr sind viele Menschen mit guten Vorsätzen gestartet. Sie auch? Und, halten Sie noch? Warum es wichtig ist, Gewohnheiten zu ...
Gesundheit Kontaktlinsen und Brillen: So entsorgt man sie richtig Millionen Menschen brauchen sie tagtäglich für den Durchblick. Doch wohin mit Kontaktlinsen und Brillen, wenn sie ihren Dienst getan haben?
Gesundheit Krankenhausangst: Wie man den inneren Horrorfilm umschreibt Ein bevorstehender Klinikaufenthalt versetzt manch einen in große Angst. Doch man kann die Gedankenschleifen über Schreckensszenarien ...
Gesundheit Vegane Ernährung: Wie decke ich meinen Eiweißbedarf? Sie halten lange satt und sind Baustoff für unsere Muskeln: Proteine. Bei einer veganen Ernährung fallen wichtige Quellen wie Eier oder ...
Gesundheit Abnehmen dank Spaghetti? Was Konjak-Nudeln bringen Nudeln, die kaum Kalorien enthalten? Klingt verlockend für alle, die ein paar Kilos verlieren wollen. Doch Konjak-Nudeln haben auch ihre ...
Gesundheit Schmerzen vorbeugen: 3 Übungen für den unteren Rücken Schmerzen im unteren Rücken: Viele plagen sich damit, dabei lassen sie sich relativ einfach vermeiden. Diese Übungen helfen dabei, die ...
Gesundheit Vorsorgeuntersuchungen: Ein Viertel hat Wissenslücken Bluthochdruck, Diabetes oder Krebs früh auf die Spur kommen: Dafür sind Vorsorgeuntersuchungen gedacht. Doch längst nicht alle nutzen sie - ...