Morris Commercial JE: Elektro-Lieferwagen mit tollem Retro-Design
Der Morris Commercial JE ist ein rein elektrisch angetriebener Lieferwagen, der 320 Kilometer Reichweite und eine Tonne Nutzlast bietet. Aber vor allem hat der Wagen ein wunderbares Retro-Design. Er soll 2021 auf den Markt kommen.
Ende der 60er-Jahre verschwand Morris Commercial völlig von der Bildfläche. Insofern ist der britische Nutzfahrzeughersteller sicher nicht die wichtigste Marke für die Wende zur Elektromobilität. Aber eine Nebenrolle ist nicht ausgeschlossen. Denn auf Anregung der chinesischen Geldgeber präsentiert Morris Commercial nun den JE, einen rein elektrisch angetriebenen Lieferwagen. Er sieht aus wie ein Lieferwagen aus den 60er-Jahren. Der Wagen ist insbesondere vom J-Type inspiriert, der zwischen 1949 und 1961 verkauft wurde. Er erinnert aber auch an die moderne Neuinterpretation des Citroën Typ H auf Basis des Jumpy.
Der JE basiert auf einer modularen Plattform und verfügt über einen Lithium-Ionen-Akku mit einer Kapazität von 60 kWh. Er lässt sich in 30 Minuten zu 80 Prozent aufladen. Die Reichweite von etwa 320 Kilometer ist für ein 2,5 Tonnen schweres Fahrzeug recht ordentlich. Die Nutzlast soll eine Tonne betragen, der Laderaum hat ein Volumen von 5,5 Kubikmetern. Zwei Euro-Paletten passen hinein. Der in Großbritannien produzierte JE soll ab 2021 für 60.000 Pfund (etwa 70.000 Euro) auf den Markt kommen.
Morris-Commercial-Chef Qu Li erklärte gegenüber Autocar, dass 1.000 Stück pro Jahr produziert werden sollten. "Die Flottenmanager haben so viele Anfragen an uns gerichtet, dass wir möglicherweise die Produktionzahl überdenken müssen. Das würde aber auch höhere Kosten bei der Serieneinführung bedeuten." Die modulare Plattform des JE würde auch weitere Varianten erlauben, wie einen Van, einen Minibus und einen Camper. Eine konventionell angetriebene Version schließt der Hersteller aber aus; man will sich auf elektrische Modelle konzentrieren.