Peugeot e-Expert: Elektro-Transporter mit zwei Reichweiten

Peugeot e-Expert
Nach und nach werden offenbar alle Transportermodelle des PSA-Konzerns elektrifiziert: Nach dem Citroën Jumpy und dem Opel Vivaro erwischt es nun den Peugeot Expert. Der rein elektrisch angetriebene Peugeot e-Expert basiert auf dem Kastenwagen, der sich die Plattform mit den genannten PSA-Modellen teilt, aber auch mit dem Toyota Proace.
Steffen Raschig, Geschäftsführer von Peugeot Deutschland: "Nach dem Peugeot Partner Electric und Peugeot Boxer Electric präsentieren wir ab sofort auch den Peugeot Expert als vollelektrische Version. Damit bieten wir alle leichten Nutzfahrzeuge auch mit Elektromotor an. Insgesamt stellen wir derzeit bereits acht Modelle von Peugeot mit Elektromotorisierung zur Verfügung." Damit sind offenbar neben dem e-Expert und den beiden genannten Nutzfahrzeugen noch der e-208, der e-2008 sowie die Plug-in-Hybrid-Versionen von 508, 508 SW und 3008 gemeint.
Wie e-Jumpy und Vivaro-e wird auch der Peugeot e-Expert mit zwei verschiedenen Batteriegrößen angeboten. Mit der 50-kWh-Batterie schafft der Nützling 200 WLTP-Kilometer, die größere Batterie mit 75 kWh Speicherkapazität ermöglicht eine Reichweite von 300 Kilometer.
Schon der konventionelle Peugeot Expert setzte kürzlich ein Zeichen in Sachen Umweltbewusstsein: Der Wagen erfüllt künftig als Kombi die strenge Abgasnorm Euro 6d-ISC. Mit der elektrifizierten Variante geht die Löwenmarke nun noch einen Schritt weiter. Der Elektro-Transporter (dessen Leistung der Hersteller genauso wenig verrät wie die Partnermarken) ermöglicht einen emissionsfreien Lieferverkehr. Der neue Peugeot e-Expert ermöglicht es zudem den Gewerbetreibenden, auch in Städte einzufahren, die nur vollständig elektrifizierte Fahrzeuge zulassen.
Die Markteinführung des Peugeot e-Expert startet im zweiten Halbjahr 2020. Zum Preis macht Peugeot noch keine Angaben.