10.000 E-Transporter für UPS

In den nächsten vier Jahren sollen 10.000 Elektro-Transporter von Arrival an UPS geliefert werden.
Die bereits seit 2016 bestehende Zusammenarbeit zwischen UPS und dem britischen Start-up Arrival führte nun zu einem Auftrag über 10.000 Elektro-Transporter – mit der Option 10.000 weitere bestellen zu können. Zwischen 2020 und 2024 sollen die Arrival-Transporter an UPS in Europa und Nordamerika ausgeliefert werden.
Die E-Transporter basieren auf einer Skateboard-Plattform von Arrival in der zweiten Generation. Sie wurden auf die spezifischen Anforderungen des Paket-Lieferdienstes UPS zugeschnitten. Denis Sverdlov, Gründer und CEO von Arrival erklärt: „UPS ist ein starker strategischer Partner von Arrival gewesen und hat wertvolle Erkenntnisse darüber geliefert, wie elektrische Lieferwagen im Straßenverkehr eingesetzt werden und wie sie für Fahrer optimiert werden können. Gemeinsam haben unsere Teams auf der Grundlage unserer flexiblen Skateboard-Plattformen maßgeschneiderte Elektrofahrzeuge entwickelt, welche die End-to-End-Anforderungen von UPS beim Fahren, Be- und Entladen, Depot- und Back-Office-Betrieb erfüllen.“
Rund 440 Millionen US-Dollar-Auftrag
Die Unternehmen gaben außerdem bekannt, dass UPS in Arrival investiert hat – zwei Wochen nachdem Hyundai und Kia ihre Investition in das Unternehmen bekannt gaben. Carscoops beziffert den Auftragsumfang für die 10.000 Transporter auf mehr als 440 Millionen US-Dollar. Die Höhe des Investments wurde jedoch nicht öffentlich bekannt gegeben.