E-Auto-Ladenetz: NewMotion verkündet Meilenstein

Das Ladenetzwerk von NewMotion umfasst bereits über 100.000 Ladepunkte in 28 europäischen Ländern.
Der niederländische Ladespezialist NewMotion hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: wie das Unternehmen mitteilte, umfasst das Roaming-Ladenetzwerk von NewMotion nun über 100.000 Ladepunkte in 28 Ländern. Dies sei das größte europäische Roaming-Ladenetz für Elektroautos, so NewMotion.
In den 28 europäischen Ländern kooperiert NewMotion mit mehr als 200 Roamingpartnern. Über 170.000 registrierte Ladekarten gebe es bereits, so das 2009 gegründete Unternehmen, das 2017 von Shell übernommen wurde. Hinzu kommen mehr als 45.000 private Ladestationen, die NewMotion in den Niederlanden sowie in Deutschland, Frankreich und im Vereinigten Königreich betreibt.
NewMotion will Ladenetz in Europa weiter ausbauen und optimieren
Sytse Zuidema, CEO von NewMotion, erklärt: „Es ist etwas ganz Besonderes, den Meilenstein von mehr als 100.000 Ladepunkten in unserem Ladenetzwerk zu erreichen – zumal wir dieses Jahr auch unser 10-jähriges Jubiläum feiern. Unser Ziel ist es, das Erlebnis für E-Autofahrer durch den Ausbau unseres Netzwerks in ganz Europa kontinuierlich zu verbessern. Prinzipiell gilt, dass E-Mobilität, Ladeinfrastruktur und Dienstleistungen durch die Zusammenarbeit mit erfahrenen Partnern immer auf höchste Effizienz ausgelegt sein müssen. Mit unseren Partnern und allen E-Autofahrern im Blick werden wir in den kommenden Jahren weiterhin neue und noch bessere Services entwickeln. Unser V2X-Ladegerät und unsere Group Charge App sind gute Beispiele dafür, wie NewMotion kontinuierlich daran arbeitet, immer das bestmögliche Ladeerlebnis zu gewährleisten.“