E-Mobilität in Hessen 2018 stärker subventioniert

Das Land Hessen stellt für die Stärkung der Elektromobilität in Hessen 2018 wesentlich höhere Subventionen zur Verfügung.Copyright: Oliver Abels (eigenes Werk)/CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
2018 sollen sieben Millionen Euro dafür bereitstehen und damit siebenmal mehr als in der laufenden Legislaturperiode. Zum Erwerb von E-Bussen sind fünf Millionen Euro vorgesehen. Dies ließ der hessische Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir im Rahmen des Kongresses "Elektromobilität im gewerblichen Umfeld" wissen, der in Langen (Hess) tagte.
Dort kamen mehr als 500 Vertreter aus Wirtschaft und Kommunen zusammen, um sich über Status quo und Pläne im Bereich E-Mobilität kundig zu machen.
Wiesbaden und Darmstadt als Vorbilder
Schon heute sind elektrifizierte Fahrzeuge fit für den Alltagsgebrauch, gerade im Bereich von Firmen und Verwaltungen, so Al-Wazir. Besonders verwies der Minister auf die Städte Wiesbaden und Darmstadt, denen ein Vorbildcharakter in Sachen E-Mobilität zukommen könne – hier werde eine komplette Elektrifizierung des öffentlichen Nahverkehrs anvisiert, in Wiesbaden bis zum Jahr 2022.
"Das ist ein europaweit einzigartiges Vorhaben, es geht um 221 E-Busse. Die Branche schaut auf Hessen", verkündete Al-Wazir.