E-Modell meistverkaufter Pkw in der Schweiz

In der Schweiz hat das Tesla Model 3 die Verbrennermodelle von der Spitze der Zulassungscharts vertrieben.
In der Schweiz war im vergangenen Monat erstmals ein Model 3 Schweiz" xlink:type="simple">Elektroauto das am häufigsten zugelassene Pkw-Modell über alle Antriebsvarianten hinweg. Das Model 3" itemprop="name" />Tesla Model 3 wurde im März 2019 in der Alpenrepublik genau 1.094 Mal neu zugelassen. Somit verwies der Stromer die bisherigen Bestseller Skoda Octavia und VW Golf, die auf 801 bzw. 546 Neuzulassungen kamen, auf die nachfolgenden Plätze.
Das Model 3" itemprop="name" />Tesla Model 3 wird erst seit Ende Februar 2019 an Schweizer Kunden ausgeliefert. Dennoch kam die elektrische Mittelklasse-Limousine im ersten Quartal 2019 bereits auf 1.371 Neuzulassungen. Damit hat das Model 3 dazu beigetragen, dass Tesla in den ersten 3 Monaten des laufenden Jahres mehr Elektroautos in der Schweiz verkaufen konnte als in den 12 Monaten des Vorjahres.
E-Modelle machen Verbrennern Konkurrenz
In der Bilanz des ersten Jahresquartals haben zwar noch Verbrennermodelle wie der Skoda Octavia die Nase vorn. Allerdings nimmt das Model 3" itemprop="name" />Tesla Model 3 bereits einen vorderen Platz ein und kann schon mehr Zulassungen verbuchen als gängige Modelle wie z. B. die Mercedes A-Klasse. Ob Tesla angesichts der zahlreichen neuen Elektroauto-Modelle, die aktuell neu auf den Markt kommen, weiterhin die unumstrittene Führungsposition einnehmen wird, wird sich in den kommenden Monaten zeigen.