EU: 100.000 E-Autos in den ersten drei Quartalen

Über 60 Prozent aller Elektroautos in der EU werden in Deutschland, Frankreich und den Niederlanden verkauft.
Nach Zahlen des in Brüssel ansässigen Europäischen Verbands der Autohersteller ACEA war auch im dritten Quartal 2018 die Nachfrage nach alternativ angetriebenen Fahrzeugen in der EU ungebrochen stark. Demnach stiegen die Verkaufszahlen von reinen Elektroautos um 37,4 Prozent im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresquartal, die von Plug-in-Hybriden um 24,5 Prozent und die von Hybridfahrzeugen um 37,1 Prozent.
Nach ACEA-Angaben kamen in der EU im 3. Quartal 2018 insgesamt 32.351 vollelektrische Pkw neu auf die Straßen. In den ersten neun Monaten des laufenden Jahres waren es insgesamt 98.035 reine E-Autos – im Vorjahreszeitraum wurden noch 70.362 Elektro-Pkw verkauft. Nicht enthalten darin sind die Zahlen aus den beiden Nicht-EU-Länder Norwegen und Schweiz, in denen in den ersten neun Monaten 2018 insgesamt 34.909 reine E-Autos abgesetzt wurde.
Die fünf größten europäischen Märkte für rein batteriebetriebene E-Pkw sind laut ACEA:
- Norwegen: 11.261 / 31.406 (3. Quartal / 1.-3. Quartal)
- Deutschland: 7.381 / 24.678
- Frankreich: 5.852 / 20.256
- Niederlande: 5.837 / 15.330
- Großbritannien: 3.829 / 11.299
Weitere ACEA-Auswertungen finden Sie hier.