Geld zurück: Neue Garantie für Copenhagen Wheel

Auf das Copenhagen Wheel gibt es ab sofort ein 30-tägiges Rückgaberecht.
Überzeugt die Käufer das elektrische Fahrerlebnis nicht, greift nun eine einmonatige Geld-zurück-Garantie. Die Herstellerfirma bietet diesen Service an, damit ihr Produkt ohne Nachteile gegenüber einem Kauf beim Händler vor Ort online erworben werden kann. Das soll die für viele Kunden außergewöhnliche Kaufentscheidung für das E-Bike, das auf dem deutschen Markt erst seit wenigen Monaten erhältlich ist, erleichtern. Zudem wird eine europaweite zweijährige Garantie gewährt.
Intelligentes Selbstdiagnosesystem
"Wenn jemand mit seinem Copenhagen Wheel nicht absolut zufrieden ist, kann es innerhalb von 30 Tagen zurückgegeben werden und wir erstatten den vollen Kaufpreis zurück", so Assaf Bidermann, der Geschäftsführer von Superpedestrian, der außerdem die Firma gegründet und das Modell Copenhagen Wheel miterfunden hat. Geringere technische Probleme des Copenhagen Wheels können Mitarbeiter von Superpedestrian mittels eines intelligenten Selbstdiagnosesystems beheben. Ermöglicht wird dies durch die breit angelegte Sensorik des E-Bikes. Ist eine Reparatur in der Werkstatt erforderlich, bekommen die Kunden ein Ersatzrad.
Aufbau eines Fachhandelspartnernetzes
Im Onlineshop des Herstellers steht das Copenhagen Wheel seit September europaweit zum Verkauf, wobei mit einer Versandzeit von einer Woche zu rechnen ist. Zudem ist Superpedestrian derzeit mit dem weiteren Aufbau seines Fachhandelspartnernetzes befasst – das Copenhagen Wheel wird demnächst also wohl auch häufiger in lokalen Fahrradläden erhältlich sein.