
AC Cars stellt seinen nächsten auf Elektroantrieb umgerüstete Oldschool-Roadster vor: die Cobra Series 4 Electric.
AC Cars stellt seinen nächsten auf Elektroantrieb umgerüstete Oldschool-Roadster vor: die Cobra Series 4 Electric.
Als Basis für den Elektro-Sportwagen dient die AC Cobra 378 Superblower MkIV, also die besonders wohlgerundete Version mit 6,2-Liter-Kompressor-V8 aus dem GM-Regal.
Im Leiterrahmen-Chassis sitzt ein Elektroantrieb aus dem Hause Falcon Electric, der im Höchstfall 460 kW (625 PS) und ein maximales Drehmoment von 1.000 Newtonmetern liefert.
Hinzu kommt ein Batterie-Paket mit einer Kapazität von 54 Kilowattstunden, das bei dieser Version eine Reichweite von 257 Kilometern gewährleisten soll.
Die AC Cobra Series 4 Electric mit 460 kW beschleunigt in 3,8 Sekunden von null auf hundert km/h.
Wer es etwas gemütlicher mag, kann aber auch zur nur halb so starken Variante greifen.
Diese leistet 230 kW / 313 PS und beschleunigt in 4,9 Sekunden von Null auf Hundert.
Bei der Reichweite liegt die schwächere Elektro-Cobra allerdings vorne: Sie kommt bis zu 306 Kilometer weit.
Weitere technische Dreingaben sind die Multilenker-Radaufhängung samt Gewindefahrwerk, Stabilisatoren vorne und hinten, ...
Sperrdifferenzial, eine servounterstützte Scheibenbremsanlage sowie vorne 8x16 und hinten 10x16 Zoll große Felgen.
Mit 230-kW-Antrieb wiegt die AC Cobra Series 4 Electric 1.190 Kilogramm und kostet 148.000 Pfund. Die stärkere Version ist 50 Kilogramm schwerer und 20.000 Pfund teurer.