
Alpha Motor aus Kalifornien ergänzt zum Jahreswechsel 2021/2022 sein Portfolio an virtuellen Autos um das Room-Konzept.
Alpha Motor aus Kalifornien ergänzt zum Jahreswechsel 2021/2022 sein Portfolio an virtuellen Autos um das Room-Konzept.
Der komplett autonom fahrende Room erinnert formal an den VW Käfer.
Der Room wurde vorne und hinten absolut symmetrisch gestaltet.
Die Türen öffnen gegenläufig ohne B-Säulen. An beiden Enden gibt es einen kleinen Kofferraum.
Den Antrieb übernehmen Elektromotoren an beiden Achsen.
Damit er sich auf seiner Fahrt autonom zurechtfindet, trägt die Room-Karosse auf dem Dach und den vier Radläufen umfangreiche Sensorikpakete. Welche Technik sich unter den Türmchen verbirgt, wird nicht näher ausgeführt.
Und wer auch die letzten Meter zum Ziel nicht auf den eigenen Beinen zurücklegen will, kann auf einen mitgeführten Elektro-Scooter zurückgreifen.
Bedienelemente oder eine Armaturentafel braucht das autonom fahrende Modell nicht.
Entsprechend ist die Sitzbank längs montiert und bietet beiderseits der gemeinsamen Rücklenlehne jeweils zwei Sitzplätze sowie jeweils zwei Cupholder.
Große Touchscreens auf jeder Tür sorgen für Ablenkung auf der autonomen Fahrt. Ebenfalls an Bord sind ein Premium-Soundsystem sowie jede Menge Vernetzungsoptionen.