
Auf Basis des Fiat Topolino hat Castagna Milano eine Art Strandbuggy entwickelt.
Auf Basis des Fiat Topolino hat Castagna Milano eine Art Strandbuggy entwickelt.
Mit der es sich allerdings auf Capri deutlich besser leben lässt als in Castrop-Rauxel.
Neben dem kurzen Topolino Spiaggina haben die Mailänder allerdings auch eine besonders exklusive Variante mit verlängerter Karosserie im Angebot.
Die hält hinter den Sitzen eine kleine Ladefläche bereit.
Die Karosseriestruktur wird dabei aus Aluminium gefertigt, die Verkleidungsteile entstehen aus CFK-Material, das im 3D-Druck hergestellt wird.
Der "Spiaggina" (italienisch für "kleiner Strand") zitiert damit ein historisches Motto.
Als Spiaggina bezeichneten die Italiener vor gut 60 Jahren einen ganz ähnlichen Strandflitzer, den Fiat 500 Jolly.
Alt und neu vereint, dass es weder Dach noch Türen gibt, nur eine Windschutzscheibe.
Und für ganz heiße Tage eine Art Sonnenschirm als Schattenspender.
Für die Lackierung können Kunden zwischen klassischen Pastellfarben ...
... und speziellen opalisierenden Varianten wählen, die je nach Blickwinkel den Farbton wechseln.
Bereits 2023 hatte Fiat mit dem Topolino Dolcevita eine ganz ähnliche Variante des elektrischen Kleinstwagen vorgestellt.
Warum dieser freundliche junge Mann in Hemd, Shorts und Schuhen vor Restaurantgästen duscht, ließ sich nicht abschließend klären. Weil er es kann, wäre jedoch eine mögliche Antwort. Denn die Mobildusche ist eines der Options-Gadgets des neuen Fiat Topolino Dolcevita.
Dazu bringt das Dolcevita-Modell (der Topolino mit Türen und ohne Dolcevita folgt weiter hinten in der Fotoshow) ein ganz besonders luftiges Fahrerlebnis.
Die technischen Daten des neuen Topolino Dolce Vita sind schnell erzählt; die kennen wir ja bereits von seinen Stellantis-Kumpels aus Frankreich und Deutschland.
Die 5,4-kWh-Batterie bietet theoretisch genug Saft für 75 Kilometer Fahrstrecke.
Größeres Gepäck verstauen künftige Topolino-Eigner im stylishen Armani-Heckkoffer, einer Aufpreis-Option.
Im geschlossenen Topolino mit Türen gibt es ein Glasdach.
Fiat bietet den Topolino im Online-Kauf an.
Nettes Detail an der Flanke: die italienische Trikolore.
Die Fiat-Homepage gibt einen Einstiegspreis von 9.890 Euro an, der sowohl für die Limousine als auch für den Dolcevita gilt.
Nachdem der Topolino in Italien und Frankreich in den Markt gestartet ist, sollen hierzulande die ersten Exemplare ebenfalls noch vor dem Jahreswechsel ausgeliefert werden.