
Das Model Y soll funktional wie ein SUV sein, sich aber fahren wie ein Sportwagen.
Noch wichtiger ist indes, dass es dem Model Y keine Mühe macht, dieses Katapult mehrmals mit voller Kraft abzufeuern. Für Traktion sorgen breite 21-Zoll-Räder mit einem Pirelli-P-Zero-Gummibezug, das hohe Gewicht und die bei Elektroautos besonders schnelle Schlupfregelung.
Platz 8: Tesla Model Y Maximum Range AWD mit 1.600 Kilogramm Anhängelast. Grundpreis: 59.990 Euro.
Vor allem die chinesische Produktion zahlt sich für Tesla aus, hier konnte der E-Auto-Ionier die meisten Model Y absetzen.
Hinter der Heckklappe wartet eine kleine Lade-Kathedrale: Bei umgeklappten Rücksitzen stehen bis zu 1.900 Liter Maximalvolumen zur Verfügung. Der doppelte Ladeboden schafft noch weitere Möglichkeiten.
Platz 3: Der Tesla Model Y mit weltweit rund 138.000 verkauften Einheiten im ersten Halbjahr 2021.