
Der chinesische Autobauer Dongfeng startet Ende 2024 auch in Deutschland. Der schnittige Elektro-Viertürer 007 soll Anfang 2025 zu uns kommen.
Der chinesische Autobauer Dongfeng startet Ende 2024 auch in Deutschland. Der schnittige Elektro-Viertürer 007 soll Anfang 2025 zu uns kommen.
Mit einer Länge von 4,88 Meter, einer Breite von 1,90 Meter sowie einer Höhe von 1,46 Meter ordnet sich der Dongfeng 007 in der Mittelklasse ein.
Aufbauend auf der Dongfeng Quantum Architecture tritt der 007 als elegant gezeichnetes viertüriges Coupé an.
Der Hersteller spricht von einem Luftwiderstandsbeiwert cW von 0,209.
Die Türgriffe sind bündig in die Karosserie eingelassen, die Seitenscheiben rahmenlos ausgeführt.
Die einzig scharfe Kante spannt sich quer über die Front zwischen den zweigeteilten LED-Scheinwerfern auf.
Der Dachbogen läuft bis zum hohen Heckabschluss in einer großen, am Dach angeschlagenen Heckklappe aus.
Darin integriert ist ein elektrisch anstellbares Spoilerelement.
Für reichlich Stauraum sorgt die umlegbare Rücksitzlehne.
Zur Art der verwendeten Batterien gibt es keine Angaben, ebenso wenig zu Ladezeiten.
Das für fünf Personen ausgelegte Interieur punkten mit einer LED-Ambiente-Beleuchtung, Pianolack-Applikationen, einer induktiven Ladeschale, nachhaltig erzeugten Materialien und optionalen Lederoberflächen.
Die Cockpitlandschaft dominieren große Bildschirme. Mittig auf der Armaturentafel sitzt ein großer Touchscreen, vor dem Fahrer ein aufklappbares, digitales Kombiinstrument.