Für China gibt es auch ein SUV ähnlichen Zuschnitts mit
Verbrennungsmotor, der SMV (weiß im Hintergrund) der ebenfalls als
Concept Car auf der Shanghai Autoshow debütiert.
Vom Zuschnitt her wirkt der Roomzz, vorher als ID. Lounge
bekannt, eher wie ein großzügiger Kombi mit mehr Bodenfreiheit. Das
Konzept erinnert ein wenig an die erfolglose R-Klasse von
Mercedes.
Das Instrumentenbord ist ein druchgehendes mit Glas verkleidetes
Panel, das quasi frei schwebt, während direkt unter der
Windschutzscheibe nur eine Verkleidung zu sehen ist. Im Serienauto
müssen hier sicher noch Luftausströmer für die Klimaanlage
untergebracht werden.
Schlichtes und reduziertes Interieur mit eckigem Lenkrad und
breitem Bildschirm. Eine Lichtleiste zwischen den A-Säulen
informiert die Passagiere mit Lichteffekten zum Beispiel über die
Navigation, Assistenzsysteme oder die Luftqualität.
Logos auf den Pedalen - die der Fahrer natürlich nur dann
braucht, wenn er selbst fährt. Tritt er das rechte Pedal bis zum
Anschlag, beschleunigt der ID.Roomz in 6,6 Sekunden von null auf
100 km/h.