
Genesis präsentiert das Neolun Concept, ein Elektro-SUV mit reduziertem Design, luxuriöser Innenausstattung und ungewöhnlichem Heizkonzept.
Genesis präsentiert das Neolun Concept, ein Elektro-SUV mit reduziertem Design, luxuriöser Innenausstattung und ungewöhnlichem Heizkonzept.
In der Seitenansicht fallen die Richtung Dach sanft ansteigende A-Säule und die breite Verkleidung auf Höhe der B-Säule auf, was die vordere Tür und insbesondere die vordere Seitenscheibe sehr schmal aussehen lässt.
Typisch für Genesis: Der zweifarbige Neolun ("Midnight Black" und "Majestic Blue") präsentiert ein fast schnörkelloses Design.
Die untere der beiden Lichtleisten knickt beidseitig auf halbem Weg zum Zentrum weg und läuft mittig spitz zu.
Das Heck greift das Lichtkonzept des Vorderwagens auf, wobei die Linien hier parallel zueinander verlaufen.
Ein flächiges Design zeichnet die massiven Räder aus und statt klassischer Seitenspiegel sind nach hinten gerichtete Kameras zu sehen.
Innen dominieren Kaschmir im Farbton "Royal Indigo" und mit organischen Pigmenten gefärbtes, violettes Leder, wobei einzelne Lichtspots und -streifen helle Akzente setzen.
Ein großer verstellbarer Bildschirm sitzt mittig auf dem Armaturenbrett und versperrt einen Großteil des Sichtfeldes durch die Windschutzscheibe.
Der Luxus-SUV verfügt über vier Einzelsitze, wobei sich die vorderen nach hinten drehen lassen.
Beim Blick von außen durch die geöffneten Türen fällt auf: Es gibt gar keine B-Säule; die zuvor beschriebene breite Verkleidung ist demnach nur ein Styling-Element.