Die Ladeklappe in der Front ist an Ladesäulen hilfreich, weil man nicht mit der "richtigen Seite" parken muss wie bei seitlich angebrachten Ladeschnittstellen.
"VESS" ist das von Kia beim Niro verwendete Soundsystem für künstlich erzeugte Fahrgeräusche, das inzwischen unter dem Namen AVAS für alle neuen Elektroautos vorgeschrieben ist.
Mit Ausnahme des Fahrwahlschalters in der Mittelkonsole sieht der Innenraum aus, wie ein Kia-Innenraum eben aussieht. Spektakulär anders, um das Thema Elektro zu betonen, ist hier nichts.
Das steckdosenseitige Kabel des 230V-Ladegeräts ist zu kurz und belastet dadurch die Steckdosen auf Zug, wenn man nicht selbst für Gegenmaßnahmen sorgt.
Eine pulsierende Ladeanzeige an der Windschutzscheibe signalisiert gut von außen sichtbar, wie es um den Füllstand der Batterie steht. Eine gute Lösung.