Schnellladenetz: Fastned blickt auf Umsatzwachstum

Eine Fastned-Schnellladestation in den Niederlanden.
Das niederländische Schnellladenetz-Betreiber Fastned hat seine Geschäftszahlen für das erste Halbjahr 2019 veröffentlicht. Demnach konnte das Unternehmen ein Umsatzwachstum von 230 Prozent erzielen im Vergleich zum ersten Halbjahr 2018. Fastned ist dabei, ein europäisches Schnellladenetzwerk zu errichten und betreibt bereits über 100 Stationen.
Laut Fastned betrug der Umsatz in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres 1,780 Millionen Euro. Im März nahm das Unternehmen 10,689 Millionen Euro durch die Ausgabe von Anleihen auf und seit dem 21. Juni 2019 ist Fastned an der Euronext Amsterdam notiert. Zum Ende des ersten Halbjahres verfügte Fastned über ein Kapital von 15,3 Millionen Euro in bar.
Aktuell Schnellladestationen in drei europäischen Ländern
Ende Juni 2019 umfasste das Fastned-Schnellladenetz insgesamt 102 Stationen, die vor allem in den Niederlanden, aber auch in Deutschland und seit Kurzem auch im Vereinigten Königreich stehen. Bis Ende Juli 2019 ist das Netz auf 106 Stationen angewachsen. In naher Zukunft will Fastned auch Stationen in Belgien, Frankreich und der Schweiz errichten.
26.085 aktive Kunden (+174 Prozent im Vergleich zum ersten Halbjahr 2018) nutzen das Ladenetz von Fastned nach Unternehmensangaben. Dabei wurden in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres 3.119 MWh Strom verkauft (+195 Prozent).