Streetscooter: Großserienzulassung erhalten

Das Basismodell StreetScooter WORK hat die Großserienzulassung des Kraftfahrtbundesamtes erhalten.
Für sein größeres Modell WORK XL war diese Genehmigung bereits erteilt worden. Die Zulassung ist ein wichtiger Meilenstein für das Unternehmen, welches mittlerweile zu 100% zur Deutschen Post gehört, auf dem Weg zur weiteren Internationalisierung. Die Typengenehmigung bescheinigt, dass die Fertigung auch bei großen Stückzahlen strengen Qualitätsstandards entspricht und ist im ganzen EU-Ausland sowie der Schweiz und Norwegen gültig. Die Zulassung der Elektrotransporter wird dadurch in diesen Ländern erheblich vereinfacht.
Nachfrage im Ausland schneller bedienen
Achim Kampker, CEO von StreetScooter, sieht darin eine wichtige Voraussetzung für weiteres Wachstum: „Durch die Großseriengenehmigung können auch große Fahrzeugmengen bei Flottenbestellungen problemlos zugelassen werden, und das auch im Ausland.“
Kampker erklärt weiter, dass nun auch große Aufträge zeitnah bedient werden können. Dies ist vor allem auch vor dem Hintergrund wichtig, dass erst Ende Mai eine zweite Fabrik in Düren eröffnet wurde . Dort sollen bis zu 20.000 Elektrotransporter jährlich vom Band laufen. Verkäufe in großem Maßstab ins Ausland würden eine Auslastung des Werkes beschleunigen.