Toyota stellt E-Auto-Plattform vor

Die neue E-Auto-Basis aus dem Hause Toyota trägt den Namen e-TNGA und wird als erstes in einem Elektro-SUV verbaut.
Nachdem sich Toyota in der Vergangenheit schwerpunktmäßig noch auf die Möglichkeiten von hybrid angetriebenen sowie von Brennstoffzellenfahrzeugen konzentriert hat, präsentiert das Unternehmen nun die neue hauseigene sogenannte e-TNGA-Plattform, die eigens auf Elektroautos ausgelegt wurde. Sie ist flexibel anpassbar im Kontext verschiedener Produkttypen, lässt Toyota wissen.
Parallele Entwicklung mehrerer Modelle mit flexibler Plattform möglich
Dabei setzt sie auf die Kombination von variablen und unveränderlichen Komponenten – dies ließe eine flexible Breite des Fahrzeugs sowie unterschiedliche Ausmaße des Radstands, der Länge und der Höhe des Autos zu. Genauso sei die Antriebsart des Fahrzeugs flexibel wählbar – der Antrieb kann genauso am Vorder- wie am Hinterrad ansetzen, auch Allradantrieb sei realisierbar.
Die Vorbereitung der Produktion des ersten auf der e-TNGA-Architektur basierenden E-Modells ist bereits im Gange, wobei angesichts der Plattform-Flexibilität mehrere unterschiedliche Modelle zeitgleich entwickelt werden können. So werden die Zeiträume, die für die Entwicklung von Modellen nötig sind, geringer.